Manual

Table Of Contents
Übersicht
34
NHA80759 03/2020
Werkseitige Konfiguration
Werkseinstellung
Der Umrichter ist werkseitig aufngige Betriebsbedingungen eingestellt:
Anzeige: Umrichter betriebsbereit [Vor Rampe Ref Freq] FRH bei betriebsbereitem Motor und
Motorfrequenz bei laufendem Motor.
Die Digitaleingänge DI3 und DI5 bis DI8, die Analogeingänge AI2 und AI3 sowie die Relais R2 und R3
sind nicht zugewiesen.
Anhaltemodus bei Fehlererkennung: Freilauf.
In dieser Tabelle sind die grundlegenden Parameter des Umrichters und ihre werkseitigen Einstellwerte
aufgeführt:
HINWEIS: Wenn Sie die werkseitigen Voreinstellungen des Umrichters wiederherstellen möchten, stellen
Sie [Konfig. quelle] FCSi auf [Makrokonfig.] Ini.
Prüfen Sie, ob die hohen Werte mit der Anwendung kompatibel sind, und ändern Sie diese bei Bedarf.
Code Name Werkseinstellungen
bFr
[Motor Standard] [50Hz IEC] 50
tCC
[2/3-Draht-Steuerung] [2-Draht-Steuerung] 2C: 2-Draht-Steuerung
Ctt
[Regelungsart Motor] [SVC V] VVC: Spannungsvektorregelung
ACC
[Hochlauf] 3,0 s
dEC
[Verzögerung] 3,0 s
LSP
[Niedrige Drehzahl] 0,0 Hz
HSP
[Hohe Drehzahl] 50,0 Hz
ItH
[ThermNennst. Mot.] Nennstrom Motor (Wert von der Baugröße des Umrichters
abhängig)
Frd
[Vorwärts] [DI1] dI1: Digitaler Eingang DI1
rrS
[Rückwärts] [DI2] dI2: Digitaler Eingang DI2
Fr1
[Ref Freq 1 Konfig] [AI1] AI1: Analogeingang AI1
r1
[Zuordnung R1] [Betriebszust Fehler] FLt: Der Kontakt wird geöffnet, wenn
der Umrichter einen Fehler erkannt hat oder ausgeschaltet
wird.
brA
[Anp. Verz.rampe] [Ja] YES: Funktion aktiv (automatische Adaption der
Verzögerungsrampe)
Atr
[Auto. Fehlerreset] [Nein] nO: Funktion inaktiv
Stt
[Art des Stopps] [Bei Rampe] rMP: bei Rampe
AO1
[Zuordnung AQ1] [Motorfrequenz] Ofr: Motorfrequenz
AO2
[Zuordnung AQ2] [Motorstrom] OCr: Motorstrom
rSF
[Zuord. Fault Rest] [DI4] dI4: Digitaler Eingang DI4