Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 347
Menü [Logiksteu. Bremse] BLC-
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Hebeanwendungen] [Logiksteu. Bremse]
Über dieses Menü
HINWEIS: Diese Funktion kann nicht in Kombination mit bestimmten anderen Funktionen eingesetzt
werden.
Diese Funktion ermöglicht die Steuerung einer oder mehrerer elektromagnetischen Bremse(n) über einen
einzigen Umrichterausgang bei vertikalen und horizontalen Hubanwendungen sowie Maschinen mit
Unwucht.
Bei vertikalen Bewegungen ist es das Ziel, das Drehmoment Motor in Hubrichtung während des Lösens
und der Betätigung der Bremse aufrechtzuerhalten, um die Last zu halten. Für ruckfreien Anlauf beim
Lösen der Bremse sowie ruckfreies Anhalten beim Betätigen der Bremse.
Bei horizontalen Bewegungen ist es das Ziel, zu Beginn der Bewegung das Lösen der Bremse mit dem
Aufbau des Drehmoments und beim Anhalten die Betätigung der Bremse mit der Drehzahl Null zu
synchronisieren, um ein Ruckeln zu vermeiden.
Hinweise zur Einstellung der Bremslogik bei einer Anwendung mit vertikaler Hubbewegung
Berücksichtigen Sie alle Informationen, die im Anwendungshinweis
NHA80973
für Hubmaschinen
angegeben sind. Dieser kann unter
se.com
heruntergeladen werden.
Wenn der Umrichter zum Betriebszustand „Fault“ (Fehler) übergeht, müssen das Netzschütz und das
Bremsschütz spannungsfrei sein.
WARNUNG
UNZUREICHENDES LEISTUNGSNIVEAU/SICHERHEITSINTEGRITÄTSNIVEAU UND/ODER NICHT-
ORDNUNGSGEMÄSSER BETRIEB DER AUSRÜSTUNG
Führen Sie gemäß EN ISO 12100 und allen anderen für Ihre Anwendung gültigen Normen eine
Risikobewertung durch.
Verwenden Sie redundante Komponenten und/oder Steuerpfade für alle kritischen Steuerfunktionen,
die in Ihrer Risikobewertung festgestellt wurden.
Falls das Transportieren von Lasten zu Gefahren führen kann, zum Beispiel zum Durchrutschen oder
Herabfallen von Lasten, betreiben Sie den Umrichter im geschlossenen Regelkreis.
Überprüfen Sie, ob die Lebensdauer aller einzelnen Komponenten in Ihrer Anwendung für die
vorgesehene Lebensdauer der Gesamtanwendung ausreichend ist.
Führen Sie für alle potenziellen Fehlersituationen umfangreiche Inbetriebnahmeprüfungen durch, um
die Effektivität der implementierten sicherheitsbezogenen Funktionen und Überwachungsfunktionen,
beispielsweise die Geschwindigkeitsüberwachung über Encoder und Kurzschlussüberwachung für
alle angeschlossenen Geräte, zu überprüfen.
Führen Sie für alle potenziellen Fehlersituationen umfangreiche Inbetriebnahmeprüfungen durch, um
zu überprüfen, dass die unter allen Umständen Last sicher zum Halten gebracht werden kann.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.
WARNUNG
UNERWARTETER BETRIEB DER AUSRÜSTUNG
[Betriebszust „Fault“ (Fehler)] FLT zu Ausgangsrelais R1 zuordnen.
Schließen Sie die Spule des Netzschützes am Ausgangsrelais R1 an.
Schließen Sie das Bremsschütz dem Netzschütz nachgeschaltet an.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.