Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 353
Verhalten beim Fahrbefehl
Bei Ausgabe des Fahrbefehls übermagnetisiert der Umrichter den Motor kurzzeitig, um ein ausreichend
hohes Drehmoment Motor zu erreichen. Der Drehmomentwert wird über den Parameter [Strom Öffn.
Bremse] Ibr festgelegt. Dieses Drehmoment ist erforderlich, um die Last beim Öffnen der Bremse und
vor Beginn der Drehzahlregelung aufrechtzuerhalten.
Der Parameter [Zeitkonst. Rotor] trA ist die Zeit, die der Motor zur Magnetisierung benötigt. Der
Umrichter berechnet diesen Parameter anhand der Werte der Parameter [Motor Nennstrom] nCr, [Motor
1 cos Phi] COS, [Motor Nennspannung] UnS und [Motor Nenndrehzahl] nSP, die auf passende Werte
für die Motorspezifikationen festgelegt sein müssen.
Vor dem Öffnen der Bremse überprüft der Umrichter über den mithilfe des Parameters [Zuord. Bremsanst.]
bLC eingestellten Relaisausgang R2 die folgenden zwei Bedingungen:
Der Magnetisierungsstrom ist stabil.
Der Drehmoment-Sollwert wird erreicht.
Ist eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt, löst der Umrichter die Bremse nicht und löst den Fehler
[Bremsansteuerung] bLF aus.
Dieser Fehler wird unter anderem ausgelöst, wenn eine Motorphase nicht richtig an den Umrichtermotor-
ausgang angeschlossen ist.
[Zuord. Bremsanst.] bLC
Zuordnung der Bremsfunktion.
[Zuord. Bremsanst.] bLC wird auf [Nein] nO forciert, wenn:
[Regelungsart Motor] Ctt auf [U/f VS 5 Pkte] UF5, [SYN_U VS] SYnU, [Sync.motor] oder SYn,
[Reluktanzmotor] SrVC.
[Zuord. DC-Bremsung] dCI nicht auf [Nicht zugeordnet] eingestellt nO
[Einfangen im Lauf] FLr nicht auf [Nein] eingestellt nO
[Zuordnung Jog] JOG nicht auf [Nicht zugeordnet] eingestellt nO
[Istwert PID] PIF nicht auf [Nicht konfiguriert] eingestellt nO
[Zuord.Verl. AusPhas] OPL auf [Kein Fehler ausgelöst] eingestellt OAC
[GTSP Modus] BQM nicht auf [Nicht konfiguriert] eingestellt nO
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Nein]
nO
Nicht zugeordnet
Werkseinstellung
[R2]...[R3] r2...r3 Relaisausgang R2...R3
[R4]...[R6] r4...r6 Relaisausgang R4...R6 bei installiertem Relaisausgangsmodul VW3A3204
[DQ1
Digitalausgang]
dO1
Digitalausgang DQ1
[DQ11
Digitalausgang]...[
DQ12
Digitalausgang]
dO11...dO12 Digitalausgang DQ11...DQ12, wenn das E/A-Erweiterungsmodul
VW3A3203 eingesteckt ist.