Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 359
HINWEIS:
Wenn ein Fahrbefehl während der Phase [Zeit bis Neustart] ttr angefordert wird, wird die
vollständige Bremsansteuersequenz initialisiert.
Wenn ein Fahrbefehl bei aktiver Option [Bremse Drehr. Umk.] bEd angefordert wird, wird die
vollständige Bremsansteuersequenz initialisiert.
[BRH b1] brH1
Deaktivierung des Bremskontaktfehlers im Beharrungszustand.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Zuord. Bremsanst.] bLC nicht auf [Nein] no und wenn
[Zugriffsebene] LAC auf [Experte] EPr eingestellt ist.
[BRH b2] BRH2
Berücksichtigung der „Rückmeldung Bremse“ bei der Bremsansteuersequenz.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Zuord. Bremsanst.] bLC nicht auf [Nein] no und wenn
[Zugriffsebene] LAC auf [Experte] EPr eingestellt ist.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[0]
0
Die Sequenz Anzug/Abfall wird vollständig ausgeführt.
Werkseinstellung
[1]
1
Wenn der Fahrbefehl während der Bremsansprechphase angefordert wird:
Vor dem Ende der [Bremsansprechverzögerung] TBE wird der
Fahrbefehl sofort ausgeführt,
Während der Phase [Ansprechzeit Bremse] BET wird der Fahrbefehl
mit der Handhabung der Zeit [Öffnungszeit Bremse] BRT vor dem
Neustart ausgeführt;
Nach der Phase [Ansprechzeit Bremse] BET wird die Sequenz der
Bremslogik vollständig abgeschlossen.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[0]
0
Der Fehler „Istwert Bremse“ im Beharrungszustand ist aktiv (Fehlerzustand,
wenn der Kontakt im Betrieb offen ist). Der Fehler [Istwert Bremse] brF
wird in allen Betriebsphasen überwacht.
Werkseinstellung
[1]
1
Der Fehler „Istwert Bremse“ im Beharrungszustand ist nicht aktiv. Der
Fehler [Istwert Bremse] brF wird nur während der Bremsanzugsphasen
und -abfallphasen überwacht.