Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
360
NHA80759 03/2020
Wenn dem „Istwert Bremse“ ein Digitaleingang zugeordnet wird.
[BRH b2] brH2 = [0] 0: Während der Bremsöffnungssequenz wird der Sollwert nach Ablauf der Zeit
[Zeit Bremsanzug] brt freigegeben. Während der Bremsanzugssequenz wechselt der Strom auf [0]
0 entsprechend der Rampe [Zeit Rampe Strom] brr nach Ablauf der Zeit [Ansprechzeit Bremse]
bEt.
[BRH b2] brH2 = [1] 1: Der Sollwert wird beim Öffnen freigegeben, wenn der Digitaleingang
[Bremskontakt] BCI zu 1 wechselt. Beim Schließen wechselt der Strom zu 0, und zwar gemäß der
Rampe [Zeit Rampe Strom] brr, wenn der Digitaleingang [Bremskontakt] BCI zu 0 wechselt.
[BRH b3] brH3
Nur im geschlossenen Regelkreis. Verwaltung des nicht ansprechenden [Bremskontakts] BCI und/oder
des ansprechenden [Istw. Bremsrelais] BRI, sofern zugeordnet.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Zuord. Bremsanst.] bLC nicht auf [Nein] no und wenn
[Zugriffsebene] LAC auf [Experte] EPr eingestellt ist.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[0]
0
Die Sequenz Anzug/Abfall wird vollständig ausgeführt.
Werkseinstellung
[1]
1
Die Bremse wird sofort wieder geöffnet.
WARNUNG
ABFALLENDE LAST
Stellen Sie [BRH b3] brH3 nur auf [1] (1), wenn Ihre Anwendung die zugehörige Warnung
[Bremskon. alle] bCA anzeigt, zum Beispiel durch Zuordnung der Warnung bCA zu einem
Ausgang.
Wenn die Warnung bCA ausgelöst wird, muss der Benutzer die folgende Aktion ausführen.
a. Die Last in eine sichere Position bringen.
b. Den Umrichter ausschalten.
c. Die Ursache der Warnung feststellen und beseitigen.
d. Vor dem Fortsetzen des regulären Betriebs, aller elektrischen und mechanischen Komponenten
des Bremse auf ihren ordnungsgemäßen Betrieb prüfen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.