Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 361
[BRH b4] brH4
Nur im geschlossenen Regelkreis. Aus der Bremssequenz (nach [Zeit bis Neustart] TTR-Zeit) und ja
nach dem Einstellwert von [BRH b4] BRH4, Auslösung eines Fehlers oder Aktivierung des Drehzahlre-
gelkreises bei null, falls eine Bewegung ohne erteilten Fahrbefehl erfolgt (Messung einer Drehzahl, die
oberhalb eines festgelegten Mindestschwellwerts liegt, der durch [BRH_b4_freq BFDT] BFTDfestgelegt
wird).
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Zugriffsebene] LAC auf [Experte] EPr eingestellt ist.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[0]
0
Während der Bremsanzugssequenz müssen Bremskontakt und
Bremskontakt-Istwert (Relais) vor Ablauf der Zeit [Ansprechzeit Bremse]
bEt geöffnet sein, da der Umrichter sonst mit dem Bremskontakt-Fehler
[Istwert Bremse] brF blockiert wird.
Werkseinstellung
[1]
1
Während der Bremsabfallsequenz müssen Bremskontakt und
Bremskontakt-Istwert (Relais) vor Ablauf von [Ansprechzeit Bremse] bEt
geöffnet sein, da sonst der Alarm [Warng Bremskontakt] bCA ausgelöst
und eine Drehzahl von null beibehalten wird.
Wenn diese Einstellung verwendet wird, hängt das Verhalten des
Umrichters von der Einstellung von [BRH b5] BRH5 ab. Entsprechende
Einstellungen sind für die jeweiligen Anforderungen in der Beschreibung
von [BRH b5] BRH5 aufgeführt.
WARNUNG
ABFALLENDE LAST
Legen Sie den Parameter [BRH_b4] brH4 nur auf [1] 1 fest, wenn Ihre Anwendung die zugehörige
Warnung bSA anzeigt, zum Beispiel durch Zuordnung der Warnung bSA zu einem Ausgang.
Wenn die Warnung bSA ausgelöst wird, muss der Benutzer die folgende Aktion ausführen.
a. Die Last in eine sichere Position bringen.
b. Den Umrichter ausschalten.
c. Die Ursache der Warnung feststellen und beseitigen.
d. Vor dem Fortsetzen des regulären Betriebs, aller elektrischen und mechanischen Komponenten
des Bremse auf ihren ordnungsgemäßen Betrieb prüfen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[0]
0
Bei Bewegungen, für die kein Befehl ausgegeben wurde, wird der Fehler
[Fehler: Lastbewgg.] MDCF ausgelöst.
Werkseinstellung
Hinweis:
Wenn diese Einstellung verwendet wird, hängt das Verhalten des
Umrichters von der Einstellung von [BRH_b4_freq] BFTD ab.
Entsprechende Einstellungen sind für die jeweiligen Anforderungen in
der Beschreibung von [BRH_b4_freq] BFTD aufgeführt.
Dieses Verhalten ist unabhängig vom Befehlsprofil und in allen
Betriebszuständen des Umrichters außer 2- Switch on disabled,
7- Fault Reaction Active und 8 – Fault states verfügbar.
[1]
1
Falls eine Bewegung ohne erteilten Fahrbefehl auftritt, wechselt der
Umrichter auf Nulldrehzahlregelung ohne Bremsöffnungsbefehl, und die
Warnung [Warng Lastbewegung] bSA wird ausgelöst.
HINWEIS: Wenn diese Einstellung verwendet wird, hängt das Verhalten
des Umrichters von der Einstellung von [BRH_b4_freq] BFTD und [BRH
b5] BRH5 ab. Entsprechende Einstellungen sind für die jeweiligen
Anforderungen in der Beschreibung dieser Parameter aufgeführt.