Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 375
[Monitori ng Hebean w.]
Abschnitt 8.15
[Monitoring Hebeanw.]
[Dynam. Lasterkenng] dLd--Menü
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Monitoring Hebeanw.] [Dynam. Lasterkenng]
Über dieses Menü
Diese Erkennung ist nur mit der Funktion „Heben mit hoher Drehzahl“ verfügbar. Mit dieser Funktion wird
erkannt, ob ein Hindernis angetroffen wurde, das einen plötzlichen Anstieg (beim Heben) bzw. eine
plötzliche Abnahme (beim Senken) der Last verursacht.
Die Erkennung der Abweichung einer Last führt zu einem Fehler [Fehler dyn. Belast.] dLF. Über den
Parameter [Verw. Last Appli] dLb kann die Reaktion des Umrichters auf diesen Fehler konfiguriert
werden.
Die Erkennung der Lastvariation kann auch einem Relais oder einem digitalen Ausgang zugeordnet
werden.
Entsprechend der Konfiguration des Hebens mit hoher Drehzahl sind zwei Erkennungsmodi möglich:
Modus „Skalierung Freq HMI“
[Hubw HSP optim] HSO ist auf [DZ-Istw] SSO eingestellt.
Erkennung einer Drehmomentvariation.
Während des Betriebs mit hoher Drehzahl wird die Last mit der verglichen, die während der
Frequenzstufe gemessen wurde. Die zulässige Lastvariation und die Dauer sind konfigurierbar. Bei
Überschreitung wird ein Fehler ausgelöst.
Modus „Strombegrenzung“
[Hubw HSP optim] HSO ist auf [Strombegrenzung] CSO eingestellt. Beim Heben mit hoher Drehzahl
führt eine Erhöhung der Last zu einer Verringerung der Drehzahl. Auch wenn der Betrieb mit hoher
Drehzahl aktiviert wurde, wird ein Fehler ausgelöst, wenn die Motorfrequenz unter den Schwellwert
[Freq Stromgrung] SCL fällt. Die Funktion erkennt nur eine Erhöhung der Last im hohen Drehzahl-
bereich (Bereich oberhalb von [Freq Stromgrung] SCL). Beim Senken erfolgt der Betrieb
entsprechend dem Modus Drehzahlregelung.
[Zeit vor Delta Last] tLd
Aktivierung der Erkennung von Lastvariationen und Einstellung der Zeitverzögerung für die Berücksich-
tigung des erkannten Fehlers [Fehler dyn. Belast.] dLF.
[Schw Delta Last] dLd
Einstellung des Auslösewerts zur Erkennung von Lastvariationen in Prozent der während der
Frequenzstufe gemessenen Last.
[Verw. Last Appli] dLb
Reaktion des Umrichters auf eine erkannte Lastvariation.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Nein]
nO
Keine Erkennung einer Lastvariation
Werkseinstellung
0,00...10,00 s Einstellung der Zeitverzögerung für die Berücksichtigung des erkannten
Fehlers.
Einstellung
Beschreibung
1...100 % Einstellbereich
Werkseinstellung: 100%