Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 397
[Allgemeine Funktionen][Ref.operationen]
Abschnitt 8.22
[Allgemeine Funktionen] – [Ref.operationen]
Menü [Ref.operationen] OAI-
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Allgem. Funktionen] [Ref.operationen]
Über dieses Menü
Eingangssummierung/Eingangssubtraktion/Multiplikator
A (Fr1 oder Fr1b + SA2 + SA3 - dA2 - dA3) x MA2 x MA3
HINWEIS:
Wenn SA2, SA3, dA2, dA3 nicht zugeordnet sind, werden sie auf 0 eingestellt.
Wenn MA2, MA3 nicht zugeordnet sind, werden sie auf 1 eingestellt.
A wird begrenzt durch den Parameter LSP für Mindestdrehzahl und HSP für Höchstdrehzahl.
Für eine Multiplikation wird das Signal auf MA2 oder MA3 als Prozentwert interpretiert. 100 %
entspricht dem Maximalwert des entsprechenden Eingangs. Wenn MA2 oder MA3 über den
Kommunikationsbus oder das Grafikterminal gesendet wird, muss über den Bus oder das
Grafikterminal eine Multiplikationsvariable MFr gesendet werden.
Die Invertierung der Drehrichtung im Falle eines negativen Ergebnisses kann gesperrt werden (siehe
[Deakt. Rück.] rIn).
[Summ. Eingang 2] SA2
Summ. Eingang 2.
Auswahl eines Sollwertes, der zu [Ref Freq 1 Konfig] Fr1 oder [Referenzkanal 1B] Fr1b addiert
werden soll.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Nicht konfiguriert]
nO
Nicht zugeordnet
Werkseinstellung
[AI1]
AI1
Analogeingang AI1
[AI2]...[AI3] AI2...AI3 Analogeingang AI2...AI3
[AI4]...[AI5] AI4...AI5 Analogeingang AI4...AI5, wenn das I/O-Erweiterungsmodul VW3A3203
eingesteckt ist.
[SollFreq dez Term.]
LCC
Sollwertfrequenz über dezentrales Bedienterminal
[Ref. Sollw.-Modbus]
Mdb
Sollwertfrequenz über Modbus
[Soll CANOpen]
CAn
Sollwertfrequenz über CANopen, wenn ein CANopen-Modul eingesteckt
ist.
[Sollfreq Modul]
nEt
Sollwertfrequenz über Feldbusmodul, wenn ein Feldbusmodul
eingesteckt ist.
[Integr. Ethernet]
EtH
Integr. Ethernet
[AI Virtuell 1]
AIv1
Virtueller Analogeingang 1