Manual

Table Of Contents
Übersicht
NHA80759 03/2020 45
Bildschirme für den Multi-Point Modus
Die folgende Abbildung zeigt das Browsen zwischen den verschiedenen Bildschirmen, die mit dem Multi-
Point Modus verbunden sind:
Wenn bei dem mit Grafikterminal gemeinsamen Feldbus zwei oder mehrere Umrichter eingeschaltet sind,
gelangt man zum Bildschirm [Verbindung läuft]. Wenn keine Adresse von Grafikterminal ausgewählt
wurde oder keine anerkannte Adresse vorliegt, ist Grafikterminal auf diesem Bildschirm gesperrt. Drücken
Sie die Taste OK, um auf den Bildschirm [Multi-Point Adressen] zuzugreifen. Andernfalls wechselt der
Bildschirm automatisch zum [Multi-Point Anzeige], wenn Adressen ausgewählt sind und eine davon von
Grafikterminal erkannt wurde.
Auf dem Bildschirm [Multi-Point Adressen] können durch Drücken der Taste OK die Adressen der
Umrichter ausgewählt werden, mit denen die Verbindung hergestellt werden soll. Es können bis zu 32
Adressen ausgewählt werden (Adresseinstellbereich: 1…247). Wenn alle Adressen ausgewählt wurden,
drücken Sie die ESC-Taste, um auf den [Multi-Point Anzeige] zuzugreifen.
HINWEIS: Um eine niedrige Aktualisierungsrate des Grafikterminal-Bildschirms zu verhindern, wählen Sie
keine Adressen aus, die nicht den Umrichteradressen entsprechen.
Auf dem [Multi-Point Anzeige] wird das Touchwheel zur Navigation zwischen den Umrichterübersichten
verwendet. Zugang zu den Menüs des ausgewählten Umrichters durch Drücken der Taste OK. Sie kehren
mit der ESC-Taste zum [Multi-Point Anzeige] zurück.
HINWEIS: Um den Bildschirm [Multi-Point Adressen] aus dem [Multi-Point Anzeige] aufzurufen, drücken
Sie die Taste F1.
Wenn ein Umrichter einen Fehler auslöst, wechselt Grafikterminal automatisch zum [Multi-Point Anzeige]
in der Übersicht des letzten Umrichters, der einen Fehler ausgelöst hat.
Die beiden in der Umrichterübersicht angegebenen Parameter können für jeden Umrichter einzeln unter
[Param.] geändert werden.[Anz. Balken] [PbS-]Menü
(siehe Seite 650)
.