Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 481
[Allgemeine Funktionen][Konfig Multimotoren]
Abschnitt 8.47
[Allgemeine Funktionen] – [Konfig Multimotoren]
Menü [Konfig Multimotoren] MMC-
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Allgem. Funktionen] [Konfig Multimotoren]
Umschalten der Motoren oder Konfigurationen
Der Umrichter kann bis zu 4 Konfigurationen beinhalten, die mit dem Parameter [Konfig. speich.] SCSi
gespeichert werden können.
Jede dieser Konfigurationen kann zur Anpassung an folgende Bedingungen per Fernzugriff aktiviert
werden:
2 bis 4 verschiedene Motoren oder Mechanismen (Multimotor-Modus).
2 bis 4 verschiedene Konfigurationen für einen einzelnen Motor (Multikonfigurations-Modus).
Die beiden Umschaltmodi sind nicht kombinierbar.
Hinweis: Folgende Bedingungen sind zu beachten:
Die Umschaltung kann bei einem Stopp erfolgen (Umrichter verriegelt). Wenn bei laufendem Betrieb
eine Umschaltungsanforderung gesendet wird, erfolgt die Ausführung beim nächsten Stopp.
Beim Umschalten zwischen Motoren müssen die betroffenen Leistungs- und Steuerklemmen
entsprechend umgeschaltet werden.
Alle Konfigurationen müssen dieselbe Hardware-Konfigurationen verwenden, da der Umrichter
ansonsten im Zustand [Inkorrekte Konfig.] CFF verriegelt.
Bei Umschaltung auf eine nicht vorhandene Konfiguration verriegelt der Umrichter im Zustand [Leere
Konfiguration] CFI4.
Im Multimotor-Modus umgeschaltete Menüs und Parameter
Im Multikonfigurations-Modus werden Kommunikationsparameter nicht umgeschaltet.
Menü [Motorparameter] MPA-
Menü [Eingang/Ausgang] IO-.
Menü [Allgem. Funktionen] CSGF- mit Ausnahme der Funktion [Konfig Multimotoren] MMC- (nur
einmalige Konfiguration).
Menü [Allg. Monitoring] GPR-.
Menü [Mein Menü] MyMn-.