Manual
Table Of Contents
- Altivar Prozess ATV900
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Über dieses Buch
- Einführung
- Programmierung
- [Schnellstart] SYS-
- [Instrumententafel] dSH-
- [Diagnose] dIA-
- [Anzeige] MOn-
- [Parameter Energie]
- [Instrumententafel Pumpe]
- [Parameter Pumpe] - [Drehzahlgeregelte Pumpe]
- [M/S Parameter]
- [Motorparameter]
- [Umrichterparameter]
- [Wärmeüberwachung]
- [PID-Anzeige]
- [Handhabung Zähler]
- [Sonstiger Status]
- [Abbild E/A]
- Menü [Digital Eingang Map] LIA-
- Menü [AI1] AI1C-
- Menü [AI2] AI2C-
- Menü [AI3] AI3C-
- Menü [AI4] AI4C-
- Menü [AI5] AI5C-
- Menü [Analogeing. Abbild] AiA-
- Menü [Abbild Digitalausgang] LOA-
- Menü [AQ1]
- Menü [AQ2] AO2C-
- Menü [PTO Frequenz] PtoC-
- Menü [DI7 gemessene Freq] PFC7-
- Menü [DI8 gemessene Freq] PFC8-
- Menü [Abbild Freq.signal] FSI-
- Menü [Sch. dig Eing Plan] LICA-
- Menü [Sch. dig Ausg Plan] LOCA-
- [Abbild Kommunikation]
- Menü [Abbild Kommunikation] CMM-
- [Diagnose Modbus-Netzwerk] Mnd-Menü
- [Abbild Komm.eingang Scanner] ISA- Menü
- [Abbild Komm.ausgang Scanner] OSA- Menü
- [Modbus HMI Diag] MdH- Menü
- [Eth Integr Diag] MPE- Menü
- [Diag DeviceNet] dvn- Menü
- [Diag Profibus] Prb- Menü
- [Diag PROFINET] Prn- Menü
- Menü [EtherCAT-Modul Diag] Etd-
- Menü [Diag Powerlink] PWL-
- [Abbild Befehlswort] CWI- Menü
- Menü [Freq. Ref. Wort Map] rWI-
- Menü [Abbild CANopen] CnM-
- [Abbild PDO1] PO1- Menü
- Menü [Abbild PDO2] PO2-
- Menü [Abbild PDO3] PO3-
- Menü [Abbild CANopen] CnM-
- [Protokollierung Daten]
- [Option Bremsmodul]
- [Vollständige Einst.] CSt-
- [Makrokonfiguration]
- Menü [Motorparameter] MPA-
- Menü [Motorparameter] MPA-
- Menü [Daten] Mtd-
- Menü [Einst. Winkelprüf.] ASA-
- Menü [Motortuning] MtU-
- Menü [Motortuning] - [Drehabstimmung] TRAM-
- Menü [Motor Monitoring] MOP-
- Menü [Thermische Überwachung] tPP-
- Menü [Motor Monitoring] MOP-
- Menü [Motorsteuerung] drC-
- Menü [Magnetfluss üb. DI] FLI-
- Menü [Opt. Drehzahl Regler] MCL-
- Menü [Motorsteuerung] drC-
- [Taktfrequenz] SWF--Menü
- dCr--Menü [Eingangsfilter]
- [Systemeinheiten festlegen]
- Menü [Befehl und Sollwert] CrP-
- [Funktionen Pumpe] – [PID-Regler]
- [Funktionen Pumpe] – [Ruhe/Wiederanlauf]
- [Funktionen Pumpe] – [Überwachung Istwert]
- [Funktionen Pumpe] - [ENA-System]
- [Funktionen Pumpe] – [Steuerung Backspin]
- [Überwachung Pumpe] – [Überwachung Pumpenzyklus]
- [Überwachung Pumpe] – [Thermische Überwachung]
- [Master/Slave]
- MultiDrive Link-Mechanismus
- Menü [M/S Systemarchitek.] MSA-
- Menü [DZ-Istw AI1 Konfig.] MSr1-
- Menü [DZ-Istw AI2 Konfig.] MSr2-
- Menü [DZ-Istw AI3 Konfig.] MSr3-
- Menü [DZ-Istw AI4 Konfig.] MSr4-
- Menü [DZ-Istw AI5 Konfig.] MSr5-
- Menü [M/S Systemarchitek.] MSA-
- Menü [DrehmIstw AI1 Konf.] Mtr1-
- Menü [DrehmIstw AI2 Konf.] Mtr2-
- Menü [DrehmIstw AI3 Konf.] Mtr3-
- Menü [DrehmIstw AI4 Konf.] Mtr4-
- Menü [DrehmIstw AI5 Konf.] Mtr5-
- Menü [M/S Systemarchitek.] MSA-
- Menü [DZ-Istw AQ1 Konfig.] MSM1-
- Menü [DZ-Istw AQ2 Konfig.] MSM2-
- Menü [M/S Systemarchitek.] MSA-
- Menü [DrehmIstw AQ1 Konf.] MtM1-
- Menü [DrehmIstw AQ2 Konf.] MtM2-
- Menü [M/S Systemarchitek.] MSA-
- [M/S Steuerung] MSt- Menu
- Menü [M/S Drehmomentregelung] MSq-
- Menü [M/S Steuerung] MSt-
- Menü [M/S Filter] MSF-
- Menü [Lastverteilung M/S] MSb-
- Menü [M/S Steuerung] MSt-
- [Spiel-Kompensation]
- [Hebeanwendungen]
- [Monitoring Hebeanw.]
- [Förderanl. Funkt.]
- [Allgemeine Funktionen] – [Geschwindigkeitsgrenzen]
- [Allgemeine Funktionen] – [Rampe]
- [Allgemeine Funktionen] – [Umschalten der Rampe]
- [Allgemeine Funktionen] – [Konfiguration Stopp]
- [Allgemeine Funktionen] – [Auto. DC-Bremsung]
- [Allgemeine Funktionen] – [Ref.operationen]
- [Allgemeine Funktionen] – [Voreing. Drehzahlen]
- [Allgemeine Funktionen] – [+/- Drehz.]
- [Allgemeine Funktionen] – [+/- DZ um Sollwert]
- [Allgemeine Funktionen] – [Sprungfrequenz]
- [Allgemeine Funktionen] – [PID-Regler]
- [Allgemeine Funktionen] – [Überw. Istwert]
- [Allgemeine Funktionen] – [Schwellwert erreicht]
- [Allgemeine Funktionen] – [Befehl Netzschütz]
- [Allgemeine Funktionen] – [Ausgangsschützbefehl]
- [Allgemeine Funktionen] – [Deakt. Rück.]
- [Allgemeine Funktionen] – [Begrenzung Drehmoment]
- [Allgemeine Funktionen] – [2. Strombegrenz.]
- [Allgemeine Funktionen] – [Jog]
- [Allgemeine Funktionen] – [Schaltung hohe DZ]
- [Allgemeine Funktionen] – [Memo Sollfrequenz]
- [Allgemeine Funktionen] - [Brake logic control]
- [Allgemeine Funktionen] – [Positionsschalter]
- [Allgemeine Funktionen] – [Position üb. Sensor]
- [Allgemeine Funktionen] – [Drehmomentregelung]
- [Allgemeine Funktionen] – [Umschaltung Parameter]
- [Allgemeine Funktionen] – [Stopp bei läng. Drz.]
- [Allgemeine Funktionen] - [Active Front End]
- [Allgemeine Funktionen] – [Bus Sollw. Link]
- [Allgemeine Funktionen] – [Einspeisung DC-Bus]
- [Allgemeine Funktionen] – [Konfig Multimotoren]
- [Allgemeine Funktionen] [Externe Gewichtsmessung]
- [Allgemeine Überwachung]
- [Eingang/Ausgang] – [Zuordnung E/A]
- Menüs [Zuordnung DI1] L1A- bis [Zuordnung DI8] L8A-
- Menüs [Zuordnung DI11]L11A- bis [Zuordnung DI16]L16A-
- Menü [DI7 Pulsein Zuord] PI7A-
- Menü [DI8 Pulsein Zuord] PI8A-
- Menü [Zuord. Encoder Impuls] PTGA-
- Menüs [Zuordnung AI1]AI1A- bis [Zuordnung AI5] AI5A-
- Menü [Zuordnung AIV1] Av1A-Menüs
- Menüs [Zuordnung DI50] d50A- bis [Zuordnung DI59] d59A-
- [Eingang/Ausgang] – [DI/DQ]
- Menüs [Konfiguration DI1] di1- bis [Konfiguration DI8] di8- Menüs Menüs
- Menüs [Konfiguration DI11] dI11- bis [Konfiguration DI16] Menü
- Menü [DI7 Pulse Konfig] PAI7-
- Menü [DI8 Pulse Konfig] PAI8-
- Menü [Encoder-Konfig.] PG-
- Menü [DQ1 Konfiguration] dO1-
- Menü [DQ11 Konfiguration] dO11-
- Menü [DQ12 Konfiguration] dO12-
- Menüs [Konfiguration DI50] dI50- bis [Konfiguration DI59] dI59-
- [Eingang/Ausgang] – [Analoge E/A]
- [Eingang/Ausgang] – [Relais]
- [Encoder-Konfigurat.]
- [Behandlung Fehler/Warnungen]
- Menü [Autom. Fehlerreset] Atr-
- Menü [Fehlerreset] rSt-
- Menü [Einfangen im Lauf] FLr-
- Menü [Deaktiv. Fehlererkennung] InH-
- Menü [Externer Fehler] EtF-
- [Verlust Ausgangsphase] OPL- Menü
- [Phasenverlust Eingang] IPL- Menü
- Menü [Verlust 4-20 mA] LFL-
- [Rückfall Geschw.] LFF- Menü
- Menü [Feldbusüberwachung] CLL-
- Menü [Embedded Modbus TCP] EMtC-
- Menü [Feldbusmodul] COMO-
- Menü [Verh bei Unterspg] USb-
- Menü [Erdschluss] GrFL-
- Menü [Motor therm Monit] tHt-
- Menü [Encoder-Überwachung] Sdd-
- Menü [Monit. Bremswiderst] brP-
- Menü [Drehm. od I Grenzw.] tId-
- Menü [Monit. Überl. FU] obr-
- Menüs [Def Warngruppe 1] A1C- bis [Def Warngruppe 5] A5C-
- [Handh. Fehler/Warn.] CSWM--Menü
- [Wartung]
- [Schrank E/A-Funkt.] CABF-
- Menü [Monitoring Kreis A] CMCA-
- Menü [Monitoring Kreis B] CMCb-
- Menü [Monitoring Kreis C] CMCC-
- Menü [Monitoring Kreis D] CMCd-
- Menü [Schrank Kreis A] CCMA-
- Menü [Schrank Kreis B] CCMb-
- Menü [Schrank Kreis C] CCMC-
- Menü [Motorwicklung A] CtIA-
- Menü [Motorwicklung B] CtIb-
- Menü [Motorlager A] CtIC-
- Menü [Motorlager B] CtId-
- Menü [Leistungsschalter] CCbk-
- Menü [Schrank E/A-Funkt.] CABF-
- [Kommunikation] COM-
- [Dateimanagement] FMt-
- [Meine Einstellungen] MYP-
- Wartung und Diagnose
- Wartung
- Diagnose und Fehlerbehebung
- Warnungscodes
- Fehlercodes
- Übersicht
- [AFE Fehl. Mod.rate] ACF1
- [AFE Fehl. Stromreg.] ACF2
- [Last im Ruhemodus] AnF
- [Winkelfehler] ASF
- [Bremsansteuerung] bLF
- [Bremswid. Überlast] bOF
- [Istwert Bremse] brF
- [Spielfehler] BSqF
- [CC Bremse] bUF
- [Leerlauf Bremsmodul] bUFO
- [BUO Temperaturfehler] bUHF
- [BUO Überstromfehler] bUOC
- [LS Fehler] CbF
- [SchrankKreis A Fehl] CFA
- [SchrankKreis B Fehl] CFB
- [SchrankKreis C Fehl] CFC
- [Falsche Konfiguration] CFF
- [Ungültige Konfiguration] CFI
- [Übertragungsfehler Konf.] CFI2
- [Übertragungsfehler Voreinstellungen] CFI3
- [Konfiguration leer] CFI4
- [Schrank Temp. Fehl.] CHF
- [Unterbr. Feldbus-Komm.] CnF
- [Unterbr. CANopen-Komm.] COF
- [Kondensator laden] CrF1
- [AFE Schütz Fehl Rkm] CrF3
- [Fehler Umsch. Kanal] CSF
- [Fehler dyn. Belast.] dLF
- [Fehler: DC-Bus-Welligkeit] DCRE
- [Kupplung Encoder] ECF
- [Steuerung EEPROM] EEF1
- [Leistung EEPROM] EEF2
- [Encoder] EnF
- [Externer Fehler] EPF1
- [Feldbusfehler] EPF2
- [Embd Eth KommUnterb] EtHF
- [Fehler: Ausgangsschütz geschl.] FCF1
- [Fehler: Ausgangsschütz geöff.] FCF2
- [FDR 1 Fehler] FDR1
- [FDR 2 Fehler] FDR2
- [Firmware Update Fehler] FWEr
- [Komp. Module] HCF
- [Fehler: Energieeinspar. beenden] IDLF
- [MonitorKreis A Fehl] IFA
- [MonitorKreis B Fehl] IFB
- [MonitorKreis C Fehl] IFC
- [MonitorKreis D Fehl] IFd
- [Eingang Überhitzung] iHF
- [Fehler interne Verbindung] ILF
- [Interner Fehler 0] InF0
- [Interner Fehler 1] InF1
- [Interner Fehler 2] InF2
- [Interner Fehler 3] InF3
- [Interner Fehler 4] InF4
- [Interner Fehler 6] InF6
- [Interner Fehler 7] InF7
- [Interner Fehler 8] InF8
- [Interner Fehler 9] InF9
- [Interner Fehler 10] InFA
- [Interner Fehler 11] InFb
- [Interner Fehler 12] InFC
- [Interner Fehler 13] InFD
- [Interner Fehler 14] InFE
- [Interner Fehler 15] InFF
- [Interner Fehler 16] InFG
- [Interner Fehler 17] InFH
- [Interner Fehler 18] InFi
- [Interner Fehler 19] InFJ
- [Interner Fehler 20] InFk
- [Interner Fehler 21] InFl
- [Interner Fehler 22] InFM
- [Interner Fehler 23] InFN
- [Interner Fehler 25] InFP
- [Interner Fehler 27] InFr
- [Interner Fehler 28] InFS
- [Interner Fehler 29] InFt
- [Interner Fehler 30] InFU
- [Interner Fehler 31] InFV
- [Interner Fehler 32] InFw
- [Eingangsschütz] LCF
- [Verlust 4-20mA AI1] LFF1
- [AI3 4-20mA Verlust] LFF3
- [Verlust 4-20 mA AI4] LFF4
- [Verlust 4-20 mA AI5] LFF5
- [AFE Bus Istw. Fehl.] MdF
- [Fehler: Lastbewgg.] MdCF
- [MultiDrive Link Feh] MdLF
- [Netzfreq. Fehler] MFF
- [M/S Anlagenfehler] MSdF
- [Überspannung DC-Bus] ObF
- [AFE Bus Ungleichgew] ObF2
- [Überstrom] OCF
- [Übertemperatur Umrichter] OHF
- [Überlast Prozess] OLC
- [Überlast Motor] OLF
- [Phasenverlust Motor einzeln] OPF1
- [Verlust Motorphase] OPF2
- [Überspannung Versorgungsnetz] OSF
- [Sch E/A 24V Fehler] P24C
- [Zyk.Pump.St.Fehler] PCPF
- [Fehler Istwert PID] PFMF
- [Fehler Programm laden] PGLF
- [Fehler Programm läuft] PGrF
- [Phasenverlust Eingang] PHF
- [Monitoring Drehw.] RAdF
- [Fehler Sicherheitsfunktion] SAFF
- [Sicherheitsverletzung] SAVF
- [Kurzschluss Motor] SCF1
- [Kurzschluss Erde] SCF3
- [Kurzschluss IGBT] SCF4
- [Kurzschluss Motor] SCF5
- [AFE Kurzschl Fehler] SCF6
- [E/A-Fehler Sicherheit] SIOF
- [Fehler Sicherheitskonfig] SCFF
- [Unterbrechung Modbus-Komm.] SLF1
- [Unterbrechung PC-Komm.] SLF2
- [Unterbrechung HMI-Komm.] SLF3
- [Überdrehzahl Motor] SOF
- [Verlust Encoder Sig] SPF
- [Drehmoment Timeout] SrF
- [Fehler Drehmomentbegrenzung] SSF
- [Fehler Motorblockierung] StF
- [AI1 Fehler Temperatursensor] t1CF
- [AI3 Tempsensor Fehl] t3CF
- [AI4 Tempsensor Fehl] t4CF
- [AI5 Tempsensor Fehl] t5CF
- [Enc Tempsensor Fehl] tECF
- [MotorWickl A Fehler] tFA
- [MotorWickl B Fehler] tFB
- [Motorlager A Fehler] tFC
- [Motorlager B Fehler] tFD
- [WärmeFehlerpgl AI1] tH1F
- [WärmeFehlerpgl AI3] tH3F
- [WärmeFehlerpgl AI4] tH4F
- [WärmeFehlerpgl AI5] tH5F
- [Fehl Tempsensor erk] tHEF
- [Übertemperatur IGBT] tJF
- [AFE IGBT Übertemperatur Fehler] tJF2
- [Überlast FU] tLOF
- [Fehler Autotuning] tnF
- [Unterlast Prozess] ULF
- [AFE Netz Untersp.] UrF
- [Unterspannung Netz] USF
- Häufig gestellte Fragen
- Glossar
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 485
[Allgemeine Funktionen] [Externe Gewichtsmessung]
Abschnitt 8.48
[Allgemeine Funktionen] [Externe Gewichtsmessung]
[Externe Lastmessung] ELM--Menü
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Allgem. Funktionen] [Externe Lastmessung.]
Über dieses Menü
Diese Funktion nutzt die Informationen, die ein Lastsensor übermittelt, um den [Strom Öffn. Bremse] Ibr
(den Drehmomentstrom) der Funktion [Logiksteu. Bremse] BLC- anzupassen. Der Bremsöff-
nungsstrom kann je nach Einstellungen positiv oder negativ sein. Das Signal des Lastsensors kann je nach
Sensortyp einem Analogeingang (meist ein Signal mit 4–20 mA), dem Impulseingang oder dem Encoder-
Eingang zugeordnet werden.
Der Lastsensor kann beispielsweise unter anderem das Gesamtgewicht einer Hubwinde und ihrer Last
messen.
Der Bremsöffnungsstrom wird entsprechend der unten gezeigten Kurve angepasst.
CP1 Lastmess. Pkt 1Y
CP2 Lastmess. Pkt 2Y
LP1 Lastmess. Pkt 1X
LP2 Lastmess. Pkt 2X
ZL Last von null
WSS Lastsensorsignal
Diese Kurve kann einen Lastsensor in einer Anwendung darstellen, bei der sich die Nulllast des Motors
von der Nulllast der Anwendung unterscheidet.
[Zuord. Lastmessung] PES
Zuordnung Lastmessung.
WARNUNG
STEUERUNGSVERLUST
Führen Sie eine umfassende Inbetriebnahmeprüfung durch, um den Lastsensor unter allen Betriebs- und
Fehlerbedingungen auf einwandfreien Betrieb zu überprüfen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.