Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 489
[Unterlast Prozess] ULd- Menü
Zugriff
[Vollständige Einstellungen] [Allgemeine Überwachung] [Unterlast Prozess]
Fehler Unterlast Prozess
Eine Prozessunterlast wird bei Eintritt des nächsten Ereignisses erkannt und bleibt mindestens für die
konfigurierbare Zeit [Verz. Unterl.zeit Erkennen] ULt bestehen:
Der Motor befindet sich im Beharrungszustand, und das Drehmoment liegt unter dem festgelegten
UnterlastSchwellenwert (Parameter [Unterlast Drehz.=0] LUL, [Unterl. Nenndrehz.] LUn, [Unterl
FreqSchw Erk.] rMUd ).
Der Motor befindet sich im Beharrungszustand, wenn die Differenz zwischen Frequenzsollwert und
Motorfrequenz unter den konfigurierbaren Schwellenwert [Hysteresefrequenz] Srb fällt.
Zwischen Nullfrequenz und Nennfrequenz illustriert die Kurve die folgende Gleichung: Drehmoment =
LUL + (LUn - LUL) x (Frequenz)
2
/ (Nennfrequenz)
2
Bei Frequenzen von weniger als rMUD ist die
Unterlastfunktion nicht aktiv.
1 Unterlastbereich.
Der Signalisierung dieses Fehlers kann in den Menüs [Eingang/Ausgang] IO-, [Zuordnung E/A]
IOAS- ein Relais oder Digitalausgang zugeordnet werden.
[Verz. Unterl. Erkennen] ULt
Zeitverzögerung für die Unterlasterkennung.
Bei dem Wert 0 wird die Funktion deaktiviert, und die weiteren Parameter sind nicht verfügbar.
[Unterl. Nenndrehz.] LUn
UnterlastSchwellenwert bei Motor-Nenndrehzahl [Nennfrequenz Motor] FrS in Prozent des
Nennmoments.
Der Parameter ist zugänglich, wenn [Verz. Unterl. Erkennen] ULt nicht auf 0 gesetzt ist.
[Unterlast Drehz.=0] LUL
Schwellenwert für Unterlast bei einer Frequenz von Null, in Prozent des Nennmoments.
Einstellung Beschreibung
0 bis 100 s Einstellbereich
Werkseinstellung: 0 s
Einstellung
Beschreibung
20...100 % Einstellbereich
Werkseinstellung: 60 %