Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 491
Menü [Überlast Prozess] OLd-
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Allgemeine Überwachung] [Überlast Prozess]
Über dieses Menü
Eine Prozessüberlast wird bei Eintritt des nächsten Ereignisses erkannt und bleibt mindestens für die
konfigurierbare Zeit [Erk. Überlastzeit] tOL bestehen:
Der Umrichter befindet sich während des Hochlaufs/Auslaufs im Modus [Strombegrenzung] CLI, oder
Der Motor befindet sich im Beharrungszustand, und der [Motorstrom] LCR liegt über dem festgelegten
Überlastschwellwert [Erk. Überl. Schw.] LOC.
Der Motor befindet sich im Beharrungszustand, wenn die Differenz zwischen [Vor Rampe Ref Freq] FRH
und [Motorfrequenz] RFR unter dem konfigurierbaren Schwellwert [Hysteresefrequenz] Srb liegt.
HINWEIS: Im Zustand [Strombegrenzung] CLI ist die Überwachung auf Prozessüberlast jederzeit aktiv.
[Erk. Überlastzeit] tOL
Reaktionszeit Überlast.
Bei dem Wert 0 wird die Funktion deaktiviert, und die weiteren Parameter sind nicht verfügbar.
[Erk. Überl. Schw.] LOC
Überlastschwellwert.
Überlasterkennungs-Schwellwert, in Prozent des Motornennstroms [Nennstrom Motor] nCr. Dieser Wert
muss niedriger als der Grenzstrom sein, damit die Funktion ausgeführt wird.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Erk. Überlastzeit] tOL nicht auf 0 eingestellt ist.
[Hysteresefrequenz] Srb
Hysterese für Beharrungszustand.
Maximale Abweichung zwischen Frequenzsollwert und Motorfrequenz, definiert den Beharrungszustand.
Dieser Parameter ist zugänglich, wenn [Erk. Überlastzeit] tOL oder [Erk. Unterl. Verz.] ULT nicht auf 0
eingestellt ist.
Einstellung Beschreibung
0...100 s Einstellbereich
Werkseinstellung: 0 s
Einstellung
Beschreibung
70...150% Einstellbereich
Werkseinstellung: 110%