Manual

Table Of Contents
Vollständige Einst. CSt-
NHA80759 03/2020 495
Menü [Frequenzmesser] FqF-
Zugriff
[Vollständige Einst.] [Allg. Monitoring] [Frequenzmesser]
Über dieses Menü
Diese Funktion verwendet den Impulseingang und ist nur anwendbar, wenn der Impulseingang nicht für
eine andere Funktion verwendet wird.
Anwendungsbeispiel
Eine vom Motor angetriebene gezahnte Scheibe, die mit einem Näherungsschalter verbunden ist, kann
ein Frequenzsignal proportional zur Motordrehzahl erzeugen.
Auf den Impulseingang angewandt, bietet dieses Signal die folgenden Möglichkeiten:
Messung und Anzeige der Motordrehzahl: Signalfrequenz = 1/T. Diese Frequenz wird mit dem
Parameter [Gemessene Frequenz] FqS angezeigt.
Erkennung einer Überdrehzahl (wenn die gemessene Drehzahl einen vordefinierten Schwellenwert
überschreitet, löst der Umrichter einen Fehler aus).
Erkennung einer defekten Bremse, wenn die Bremslogik konfiguriert wurde: Wird die Drehzahl nach
einem Bremsanzug-Befehl nicht schnell genug aufgehoben, löst der Umrichter einen Fehler aus. Mit
dieser Funktion lässt sich die Abnutzung der Bremsbeläge feststellen.
Erkennung eines Drehzahlschwellwerts, der über [Schw. Alarm Puls] FqL
(siehe Seite 496)
eingestellt und einem Relais oder einem Digitalausgang zugeordnet werden kann.
[Frequenzmesser] FqF
Aktivierung der Frequenzmesser-Funktion.
[Divisor Impulsunt.] FqC
Koeffizient für die Messung.
Die gemessene Frequenz wird mit dem Parameter [Gemessene Frequenz] FqS angezeigt.
Einstellung Code/Wert Beschreibung
[Nicht konfiguriert]
nO
Nicht zugeordnet
Werkseinstellung
[DI7
Pulseingang]...[DI8
Pulseingang]
PI7...PI8 Digitaleingang DI7...DI8 als Impulseingang verwendet
Einstellung
Beschreibung
1,0 bis 100,0 Einstellbereich
Werkseinstellung: 1,0