Manual

Table Of Contents
Wartung
666
NHA80759 03/2020
Ersatzteile und Reparaturen
Wartbares Produkt. Bitte wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienst unter:
www.schneider-electric.com/CCC
.
Längere Lagerung
Wenn der Umrichter über längere Zeit nicht eingeschaltet war, müssen vor dem Starten des Motors
zunächst die Kondensatoren wieder auf volle Leistung gebracht werden.
Falls das angegebene Verfahren aufgrund der internen Netzschützsteuerung nicht ohne Fahrbefehl
durchgeführt werden kann, führen Sie das Verfahren bei aktiver Leistungsstufe durch. Der Motor muss
sich jedoch im Stillstand befinden, damit kein spürbarer Netzstrom in den Kondensatoren vorhanden ist.
Austausch des Lüfters
Im Rahmen der Wartung des Umrichters kann ein neuer Lüfter bestellt werden. Siehe Katalognummern
unter
www.schneider-electric.com
.
Kundendienst
Zur weiteren Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst unter:
www.schneider-electric.com/CCC
.
Betroffene Teile Tätigkeit Intervall (1)
Allgemeinzusta
nd
Alle Teile wie Gehäuse, HMI,
Steuerblock, Anschlüsse etc.
Sichtkontrolle durchführen Mindestens einmal pro
Jahr
Korrosion Klemmen, Anschlüsse,
Schrauben, EMV-Platte
Überprüfen und bei Bedarf
reinigen
Staub Klemmen, Lüfter, Luftein- und
-auslässe von Gehäusen,
Luftfilter von Schränken
Überprüfen und bei Bedarf
reinigen
Filtermatten (bodenmontierte
Umrichter)
Überprüfen. Mindestens einmal pro
Jahr
Austauschen. Mindestens alle vier Jahre
Kühlung Lüfter (wandmontierte
Umrichter)
Lüfterbetrieb prüfen. Mindestens einmal pro
Jahr
Den Lüfter austauschen; siehe
Katalog und Anleitung auf
www.schneider-electric.com
.
Nach drei bis fünf Jahren
je nach
Betriebsbedingungen
Lüfter des Leistungsteils und
Lüfter der Gehäusetür
(bodenmontierte Umrichter)
Die Lüfter austauschen; siehe
Katalog und Anleitung auf
www.schneider-electric.com.
Alle 35.000
Betriebsstunden oder alle
sechs Jahre
Befestigung Alle Schrauben für elektrische
und mechanische Anschlüsse
Anzugsmomente prüfen. Mindestens einmal pro
Jahr
(1) Maximale Wartungsintervalle ab Datum der Inbetriebnahme. Reduzieren Sie die Wartungsintervalle, um
die Wartung den Umgebungsbedingungen, den Betriebsbedingungen des Umrichters und anderen
Faktoren anzupassen, die den Betrieb und/oder die Wartungsanforderungen des Umrichters beeinflussen
können.
HINWEIS
REDUZIERTE LEISTUNG DER KONDENSATOREN
Wenn der Umrichter über einen der folgenden Zeiträume nicht eingeschaltet war, legen Sie den
Umrichter vor dem Einschalten des Motors eine Stunde lang an Netzspannung:
12 Monate bei einer maximalen Lagertemperatur von +50 °C
24 Monate bei einer maximalen Lagertemperatur von +45°C (+113°F)
36 Monate bei einer maximalen Lagertemperatur von +40°C (+104°F)
Vergewissern Sie sich, dass vor Ablauf einer Stunde kein Fahrbefehl ausgeführt werden kann.
Prüfen Sie bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Umrichters das Herstellungsdatum. Wenn dieses
länger als 12 Monate zurückliegt, führen Sie das angegebene Verfahren durch.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.