Manual

Table Of Contents
Diagnose und Fehlerbehebung
NHA80759 03/2020 675
Übersicht
Löschen des festgestellten Fehlers
In dieser Tabelle sind die Schritte aufgelistet, die durchzuführen sind, wenn das Umrichtersystem eine
Intervention erfordert:
Nachdem die Ursache behoben wurde, kann der erkannte Fehler wie folgt gelöscht werden:
Abschalten der Umrichter.
Verwendung des Parameters [Wiederanlauf Produkt] rP
Verwenden Sie den digitalen Eingang oder das Steuerbit, das [Zuord Wieder. Prod] rPA zugeordnet
ist.
Verwendung der Funktion [Auto. Fehlerreset] Atr-
Setzen eines Digitaleingangs oder Steuerbits für die Funktion [Fehlerreset] rSt-
Drücken der Taste STOP/RESET auf Grafikterminal je nach Einstellung von [Freig. Stopp-Taste] PSt.
Wie löscht man den Fehlercode?
In der folgenden Tabelle sind die Möglichkeiten zur Behebung eines erkannten Fehlers zusammengefasst:
Schritt Aktion
1 Trennen Sie jegliche Spannungsversorgung, gegebenenfalls auch die externe Spannung des Steuerteils.
2 Verriegeln Sie alle Leistungsschalter in geöffneter Stellung.
3 Warten Sie 15 Minuten, damit sich die DC-Buskondensatoren entladen können. (Es ist nicht anhand der
LEDs der Umrichter-Versorgungseinheit ob keine DC-Bus-Spannung mehr anliegt).
4 Messen Sie die Spannung des DC-Busses zwischen den Klemmen PA/+ und PC/-, um sicherzustellen,
dass die Spannung unter 42 VDC liegt.
5 Wenn sich die Kondensatoren des DC-Busses nicht vollständig entladen, wenden Sie sich an Ihren
lokalen Vertreter von Schneider Electric.
Der Frequenzumrichter darf in diesem Fall weder repariert noch in Betrieb gesetzt werden.
6 Suchen und beheben Sie die Ursache des erkannten Fehlers.
7 Stellen Sie die Spannungsversorgung der Umrichter wieder her, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben
wurde.
So wird der Fehlercode nach Beseitigung der
Ursache gelöscht
Liste der gelöschten Fehler
Schalten Sie den Umrichter aus.
Verwenden Sie den Parameter [Produkt Neustart]
rP.
Verwenden Sie den digitalen Eingang oder das
Steuerbit, das [Zuord Wieder. Prod] rPA
zugeordnet ist.
Alle erkannten Fehler.
Sobald die Ursache beseitigt ist. CFF, CFI, CFI2, CFI3, CFI4, CSF, FWER, HCF, PGLF, PHF,
URF, USF
Verwenden Sie den digitalen Eingang oder das
Steuerbit, das [Zuord. Fehlerreset] rSF
zugeordnet ist.
Drücken Sie die Taste STOPP/ZURÜCKSETZEN.
ACF1, ACF2, ANF, ASF, BRF, BSQF, ECF, ENF, MDCF,
MDF, MFF, SOF, SPF, TNF
Verwenden Sie den digitalen Eingang oder das
Steuerbit, das [Zuord. Fehlerreset] rSF
zugeordnet ist.
Drücken Sie die Taste STOPP/ZURÜCKSETZEN.
Verwenden Sie die Funktion [Autom. Fehlerreset]
Atr-
BLF, BOF, BUHF, CFA, CFB, CFC, CHF, CNF, COF, DLF,
EPF1, EPF2, ETHF, FCF2, FDR1, FDR2, IDLF, IFA, IFB, IFC,
IFD, IHF, INF9, INFB, INFD, INFV, LCF, LFF1, LFF3, LFF4,
LFF5, MDLF, MSDF, OBF, OBF2, OHF, OLC, OLF, OPF1,
OPF2, OSF, P24C, PCPF, PFMF, RADF, SCF4, SCF5,
SLF1, SLF2, SLF3, SRF, SSF, STF, T1CF, T3CF, T4CF,
T5CF, TECF, TFA, TFB, TFC, TFD, TH1F, TH3F, TH4F,
TH5F, THEF, TJF, TJF2, TLOF, ULF