Manual

Table Of Contents
Diagnose und Fehlerbehebung
NHA80759 03/2020 681
[BUO Temperaturfehler] bUHF
Wahrscheinliche Ursache
Der Thermoschalter des Schaltschranks des optionalen Bremsmoduls ist aktiv, der Lüfterschrank wurde
eingeschaltet, jedoch wird kein Istwert vom Lüfter empfangen.
Die digitalen Eingänge DI50 und DI51 der Versorgungseinheiten mit Schrank-E/A sind für die
Überwachung der Schranktemperatur konfiguriert. Wenn der Thermoschalter des Schaltschranks im Falle
einer Übertemperatur öffnet, wird der Fehler [BUO Temperaturfehler] BuHF ausgelöst. Oder die interne
Temperatur des optionalen Bremsmoduls ist zu hoch.
Fehlerbehebung
Schranklüfter des optionalen Bremsmoduls und dessen Verdrahtung überprüfen.
Sicherstellen, dass die Temperatur im Schaltschrank des optionalen Bremsmoduls nicht zu hoch ist.
Die Einstellung des Thermoschalters der BUO prüfen (der Wert muss 60 °C (140 °F) lauten).
BUO-Last, Belüftung und Umgebungstemperatur prüfen. Vor dem Wiedereinschalten die Versorgungs-
einheit abkühlen lassen.
Fehlercode löschen
Dieser erkannte Fehler kann mit der Funktion [Auto. Fehlerreset] Atr oder manuell mit dem Parameter
[Zuord. Fehlerreset] rSF zurückgesetzt werden, nachdem die Ursache behoben wurde.
[BUO Überstromfehler] bUOC
Wahrscheinliche Ursache
Die Parameter im Menü [Anz. Bremswiderst] brP- stimmen nicht.
Bremslast zu hoch.
Fehlerbehebung
Parameter des Bremsmoduls überprüfen.
Bremswiderstand prüfen.
Fehlercode löschen
Dieser erkannte Fehler erfordert ein Rücksetzen der Spannung.