Manual

Table Of Contents
Diagnose dIA-
NHA80759 03/2020 79
Menü [F ehlerhisto rie] pFH-
Abschnitt 6.2
Menü [Fehlerhistorie] pFH-
Menü [Fehlerhistorie] pFH-
Zugriff
[Diagnose] [Fehlerhistorie]
Über dieses Menü
In diesem Menü werden die 15 zuletzt erkannten Fehler angezeigt (dP1 bis dPF).
Wenn Sie in der Fehlerhistorie für einen gewählten Fehlercode die OK-Taste drücken, werden die zum
Zeitpunkt des Fehlers protokollierten Umrichterdaten angezeigt.
HINWEIS: Gleicher Inhalt für [Letzter Fehler 1] dP1 bis [Letzter Fehler F] dPF.
[Letzter Fehler 1] dP1
Letzter Fehler 1.
Identisch mit [Letzter Fehler] LFt
(siehe Seite 73)
.
[Status Umrichter] HS1
Status HMI.
Identisch mit [Status Umrichter] HMIS
(siehe Seite 64)
.
[Stat. letz. Fehl. 1] Ep1
Status letzter Fehler 1.
DRIVECOM-Statusregister (identisch mit [Statuswort ETA] EtA).
[Statuswort ETI] Ip1
Statuswort ETI
ETI-Statusregister (siehe Kommunikationsparameterdatei).
[Befehlswort] CMP1
Befehlswort.
Befehlsregister (identisch mit [Befehlswort] CMd).
[Motorstrom] LCP1
Motorstrom (identisch mit [Motorstrom] LCr).
[Ausgangsfrequenz] rFp1
Motorfrequenz (identisch mit [Ausgangsfrequenz] rFr).
Einstellung Beschreibung
0...2*In
(1)
Einstellbereich
Werkseinstellung: _
(1) Entspricht dem Nennstrom des Umrichters, der in der Installationsanweisung und auf dem Typenschild
angegeben ist.
Einstellung Beschreibung
-3.276,7...3.276,7 Hz Einstellbereich
Werkseinstellung: _