Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
EIO0000001580 09/2020 125
DIO-Abfragefunktion
Einführung
Der integrierte DIO-Abfragedienst in einem Standalone- (BMEP58•0•0) oder Hot Standby-M580-
CPU-System (BMEH58•0•0) kann verteilte Geräte verwalten. Über diesen Dienst können
Ethernet-Gateways (wie Profibus- und CANopen-Master) als verteilte Geräte betrieben werden.
Die gesamte Kommunikation im Rahmen der DIO-Abfrage verläuft über den Ethernet-
Baugruppenträger oder über einen Ethernet-Port.
HINWEIS: Darüber hinaus können die BMEP58•040-CPUs über den RIO-Abfragedienst RIO-
Module verwalten, in diesem Handbuch wird jedoch gezielt der DIO-Abfragedienst behandelt.
Übersicht über den DIO-Abfragedienst
Im vorliegenden Netzwerkbeispiel ist die CPU mit dem DIO-Netzwerk (2) und dem Steuerungs-
netzwerk (8) verbunden.
1 CPU mit integriertem DIO-Abfragedienst
2 Kupferabschnitt im Hauptring
3 Glasfaserabschnitt im Hauptring
4 DRS zur Verbindung des DIO-Teilrings mit dem Hauptring
5 DRS, konfiguriert für den Übergang von Kupfer zu Glasfaser und Glasfaser zu Kupfer zur Anbindung einer
DIO-Cloud an den Hauptring
6 DIO-Teilring
7 DIO-Cloud
8 CPU-Modul, das das Steuerungsnetzwerk mit dem M580-System verbindet.