Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
260
EIO0000001580 09/2020
Expliziter Nachrichtenaustausch
Abschnitt 5.9
Expliziter Nachrichtenaustausch
Einführung
Sie können für für die M580-CPU explizite EtherNet/IP- und Modbus-TCP-Nachrichten
konfigurieren. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
Verbinden Sie die CPU mit einem Control Expert-Projekt
(siehe Modicon M580 Standalone,
Systemplanungshandbuch für, häufig verwendete Architekturen)
.
Verwenden Sie den Funktionsbaustein DATA_EXCH in der Anwendungslogik, um explizite
EtherNet/IP- oder Modbus TCP-Nachrichten zu übertragen.
Verwenden Sie den Funktionsbaustein WRITE_VAR oder READ_VAR, um explizite Modbus
TCP-Nachrichten auszutauschen, z. B. SDOs (Service-Daten-Objekte).
HINWEIS: Eine einzelne Control Expert-Anwendung kann mehr als 16 explizite Nachrichtenaus-
tauschbausteine enthalten, allerdings können jeweils nur 16 explizite
Nachrichtenaustauschbausteine gleichzeitig aktiv sein.
Inhalt dieses Abschnitts
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Thema Seite
Konfiguration des expliziten Nachrichtenaustausches mithilfe des Funktionsbausteins
DATA_EXCH
261
Konfigurieren des Management-Parameters DATA_EXCH 264
Explizite Nachrichtenaustauschdienste 266
Konfigurieren des expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustauschs mit DATA_EXCH 268
Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch: Get_Attribute_Single 270
Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch: Modbus-Objekt lesen 273
Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch: Modbus-Objekt schreiben 277
Funktionscodes für den expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch 282
Konfiguration des expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustauschs mit DATA_EXCH 283
Beispiel für einen expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch: Request zum Lesen von
Registern
285
Senden expliziter Nachrichten an EtherNet/IP-Geräte 288
Senden expliziter Nachrichten an Modbus-Geräte 290