Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
EIO0000001580 09/2020 283
Konfiguration des expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustauschs mit DATA_EXCH
Einführung
Wenn Sie den Baustein DATA_EXCH zum Erstellen einer expliziten Nachricht für ein Modbus TCP-
Gerät verwenden, müssen Sie diesen Baustein auf die gleiche Weise konfigurieren wie für jede
andere Modbus-Kommunikation. Weitere Anweisungen zur Konfiguration des Bausteins Control
Expert finden Sie in der Online-Hilfe von DATA_EXCH.
Konfigurieren der Geräte-ID-Einstellungen für den Baustein ADDM
Wenn Sie den Baustein DATA_EXCH konfigurieren, müssen Sie den Baustein ADDM verwenden,
um den Adressparameter des Bausteins DATA_EXCH einzustellen. Der Baustein ADDM erscheint
im Konfigurationsformat ADDM(‘Rack.Steckplatz.Kanal[IP_Adresse}GeräteID.Nachrich-
tentyp.Protokoll’), wobei Folgendes gilt:
Der Geräte-ID-Wert in einer Modbus-Nachricht verweist auf das Ziel der Nachricht.
Siehe die Modbus-Diagnosecodes.
Parameter Beschreibung
Rack Nummer, die dem Rack mit dem Kommunikationsmodul zugewiesen ist.
Steckplatz Position des Kommunikationsmoduls im Rack.
Kanal Kommunikationskanal, der auf den Wert 0 gesetzt ist.
IP-Adresse IP-Adresse des dezentralen Geräts, beispielsweise 192.168.1.7.
Geräte-ID Zielknotenadresse, auch bekannt als MET-Abbildungsindex (Modbus Plus on Ethernet
Transporter).
Nachrichtentyp 3-stellige Zeichenfolge TCP.
Protokoll 3-stellige Zeichenfolge MBS.