Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
298
EIO0000001580 09/2020
Konfiguration des Datenpuffers
Die Größe des Datenpuffers variiert. Der Datenpuffer besteht aus nebeneinanderliegenden
Registern, in denen aufeinander folgende CIP-Requests und CIP-Anworten enthalten sind. Um ein
Überschreiben des Requests zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Datenpuffer groß genug
ist, um gleichzeitig Request- und Antwortdaten zu enthalten.
Das Format des CIP-Requests und der CIP-Anwort des Datenpuffers wird unten beschrieben.
HINWEIS: Request und Antwort müssen in der Little-Endian-Reihenfolge strukturiert sein.
Request:
Datenpuffer:
Variablengröße: Gesetzt in CONTROL[2]
CIP-Request:
Request-Größe: Gesetzt in CONTROL[7]
CIP-Antwort:
Startposition: Gesetzt in CONTROL[3]
Antwortgröße: Gemeldet in CONTROL[8]
HINWEIS: Wenn ein Antwort-Offset kleiner ist
als die Request-Größe, überschreiben die
Antwortdaten einen Teil des Requests.
Byte-Offset Feld Datentyp Beschreibung
0 Dienst Byte Dienst der expliziten Nachricht
1 Request_Path_Size Byte Die Anzahl der Wörter im Feld
Request_Path
2 Request_Path Padded
EPATH
Dieses Byte-Array beschreibt den
Pfad des Requests, einschließlich der
Klassen-ID, der Instanz-ID u.a., für
diese Transaktion.
... Request_Data Byte-Array Dienstspezifische Daten, die mit dem
expliziten Nachrichten-Request
bereitgestellt werden müssen. Liegen
keine Daten vor, ist dieses Feld leer.