Manual

Table Of Contents
CPUs
30
EIO0000001580 09/2020
Beispiel: Die als Beispiel vorgestellte lokale Rack-Baugruppe enthält eine CPU BMEP584040 und
zwei Ethernet-Kommunikationsmodule BMENOC0301/11. Aus diesem Grund gelten die
Höchstwerte in diesem Beispiel für die CPU BMEP584040 (siehe Beschreibung oben):
Rot: Diese Requests werden an die IP-Adresse der CPU gesendet.
Gelb: Diese Requests stammen vom USB-Port der CPU.
Grau: Diese Requests werden an die IP-Adresse eines Kommunikationsmoduls gesendet (NOC).
1 Die maximale Anzahl der an die IP-Adresse der CPU BMEP584040 gesendeten Requests (24).
2 Die maximale Anzahl der vom USB-Port der CPU stammenden Requests (4). (Beispiel: Ein PC, auf dem
Control Expert ausgeführt wird, kann mit dem USB-Port verbunden werden).
3 Die maximale Anzahl der Requests von allen Kommunikationsmodulen im lokalen Rack (16).
4 Diese Requests werden von Geräten, die mit einem Ethernet-Port der CPU oder einem BMENOC0301/11-
Modul verbunden sind, an die IP-Adresse der CPU BMEP584040 gesendet.
5 Diese Requests werden von Geräten, die mit einem Ethernet-Port des BMENOC0301/11 oder der CPU
verbunden sind, an die IP-Adresse des BMENOC0301/11 oder der CPU gesendet. ( In diesem Fall muss
der Ethernet-Baugruppenträger-Port des BMENOC0301/11 aktiviert werden).
6 Der Modbus-Server kann in jedem Request die maximale Anzahl an Requests von der CPU BMEP584040
verwalten (32). Darüber hinaus kann der Server bis zu 50 Requests in einem FIFO-Puffer ablegen.
Anzahl der Verbindungen: Die nachstehende Tabelle zeigt die maximale Anzahl an gleichzeitigen
Modbus TCP-, EtherNet/IP- und UMAS-Verbindungen für den integrierten Ethernet-Port dieser
CPUs:
Wenn ein eingehender Verbindungsrequest angenommen wird, wird die offene Verbindung, die
am längsten ohne Aktivität geblieben ist, geschlossen.
CPU Verbindungen
BMXP581020 32
BMX•5820•0 32
BMXP5830•0 48
BMX•5840•0 64
BMEP5850•0 64
BME•5860•0 80