Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
302
EIO0000001580 09/2020
CIP-Request
Der CIP-Request befindet sich am Anfang des Datenpuffers, gefolgt von der CIP-Antwort. In
diesem Beispiel sendet der CIP-Request einen Aufruf zur Rückgabe eines einzelnen Attributwerts
(Diagnosedaten) und beschreibt den Request-Pfad durch die Objektstruktur des Zielgeräts bis
zum Zielattribut:
Bei einer Kombination der oben beschriebenen höher- und niederwertigen Bytes sieht der CIP-
Request folgendermaßen aus:
CONTROL[5]
1
IP-Adresse des Ethernet-Kommunikationsmoduls
Höherwertiges Byte = Byte 4 der
IP-Adresse
Niederwertiges Byte = Byte 3 der
IP-Adresse
Ja 16#C0A8
CONTROL[6]
1
IP-Adresse des Ethernet-Kommunikationsmoduls
Höherwertiges Byte = Byte 2 der
IP-Adresse
Niederwertiges Byte = Byte 1 der
IP-Adresse
Ja 16#0106
CONTROL[7] CIP-Requestlänge (in Byte) Ja 16#0008
CONTROL[8] Länge der empfangenen Antwort (vom Vorgang
geschrieben)
Nein 16#0000
1. In diesem Beispiel verwaltet der Parameter Control die IP-Adresse 192.168.1.6 in folgender Reihenfolge:
Byte 4 = 192, Byte 3 = 168, Byte 2 = 1, Byte 1 = 6.
Register Beschreibung Konfigurieren Einstellung (hex)
Request-
Wort
Höherwertiges Byte Niederwertiges Byte
Beschreibung Wert
(hex)
Beschreibung Wert
(hex)
1 Request-Pfadgröße (in Wörtern) 16#03 Dienst für expliziten Nachrichtenaustausch:
Get_Attributes_Single
16#0E
2 Request-Pfad: Klassen-
Assembly-Objekt
16#04 Request-Pfad: Logisches Klassensegment 16#20
3 Request-Pfad: Instanz 16#64 Request-Pfad: Logisches Instanzsegment 16#24
4 Request-Pfad: Attribut 16#03 Request-Pfad: Logisches Attributsegment 16#30
Request-Wort Wert
1 16#030E
2 16#0420
3 16#6424
4 16#0330