Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
306
EIO0000001580 09/2020
Konfiguration des Parameters „Control“ für den expliziten Modbus TCP-
Nachrichtenaustausch
Übersicht
Die Ausgangsparameter CONTROL und DATABUF definieren einen Vorgang, der vom Funktions-
baustein MBP_MSTR ausgeführt wird.
(siehe Seite 293)
Für das Modbus TCP-Protokoll
variieren sowohl die Struktur als auch der Inhalt des Ausgangsparameters CONTROL in
Abhängigkeit vom Funktionscode
(siehe Seite 305)
.
Im Folgenden wird die Struktur des Parameters CONTROL für jeden unterstützten Funktionscode
beschrieben.
Im
Quantum Ethernet E/A Systemplanungshandbuch
finden Sie ein Beispiel für einen MSTR-
Baustein, der in einer Control Expert-Anwendung zum Lesen der Ports eines Dual-Ring-Switches
(DRS) für die Diagnose einer Teilring-Unterbrechung erstellt wurde.
Routing-Register des Parameters Control
Das Routing-Register CONTROL[5] definiert die Quell- und Zielknotenadressen für den Netzwerk-
datentransfer und besteht aus den folgenden 2 Bytes:
MSB (Most Significant Byte = Höherwertiges Byte): Enthält die Quellknotenadresse, z. B. die
Positionsnummer des 140 NOC 78• 00-Moduls.
LSB (Least Significant Byte = Niederwertiges Byte): Enthält die Zielknotenadresse, d. h. einen
Wert, der eine direkte oder eine Bridge-Adresse angibt. Das LSB ist für Geräte erforderlich, die
über eine Bridge erreicht werden, beispielsweise eine Ethernet-zu-Modbus-Bridge oder eine
Ethernet-zu-Modbus Plus-Bridge. Nachfolgend sind die Werte des LSB aufgeführt:
Es wird keine Bridge verwendet: Das LSB ist auf Null (0) gesetzt.
Es wird eine Bridge verwendet: Das LSB enthält den Indexwert für die MET-Zuordnung
(Modbus Plus on Ethernet Transporter). Dieser Wert, auch als Geräte-ID bekannt, verweist
auf das Gerät, an das die Nachricht gerichtet ist.
Das Routing-Register CONTROL[5]:
Wenn das Ethernet-Kommunikationsmodul als Server fungiert, verweist das LSB auf das Ziel einer
vom Kommunikationsmodul empfangenen Nachricht:
Nachrichten mit einem LSB-Wert zwischen 0 und 254 werden an die CPU weitergeleitet und
verarbeitet.
Nachrichten mit einem LSB-Wert von 255 werden beibehalten und vom Ethernet-Kommunika-
tionsmodul verarbeitet.
HINWEIS: Die Geräte-ID 255 sollte bei der Abfrage von Diagnosedaten vom Ethernet-
Kommunikationsmodul verwendet werden.