Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
332
EIO0000001580 09/2020
Eingangs- und Ausgangselemente abbilden
Verwenden Sie die Seite Fieldbus-Abbild im Fenster E/A-Abbildübersicht der Advantys
Configuration Software zum Identifizieren der Anzahl und des Typs der E/A-Elemente, die Sie
erstellen müssen, wie folgt:
HINWEIS: Das Feldbus-Abbild zeigt die Eingangs- und Ausgangsdaten in der Form eines 16-Bit-
Worts (beginnend mit dem Wort 1). Sie müssen diese Daten für das Control Expert Ethernet -
Konfigurationstool neu anordnen, das diese Daten in Form von 8-Bit-Bytes (beginnend mit dem
Byte 0) darstellt.
HINWEIS: Bei der Elementerstellung müssen Sie sicherstellen, dass Elemente vom Datentyp
WORD und DWORD wie folgt angeordnet werden:
WORD-Elemente: Richten Sie diese Elemente an einer 16-Bit-Grenze an.
DWORD-Elemente müssen an einer 32-Bit-Grenze angeordnet werden..
Dieses Verfahren ergibt die folgenden Tabellen mit Eingangs- und Ausgangsdaten:
Eingangsdaten:
Schritt Aktion
1 Wählen Sie in der Advantys Configuration Software InselE/A-Abbildübersicht. Im Fenster
E/A-Abbild wird die Seite Feldbus-Abbild geöffnet.
2 Wählen Sie die erste Zelle (Wort 1, Zelle 0) in der Tabelle Eingangsdaten, um (in der Mitte der
Seite) eine Beschreibung der Zellendaten und des Quellmoduls anzuzeigen.
3 Notieren Sie sich das Wort, die Bits, das Modul und die Elementinformationen für diese Zelle.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für jede Zelle, in der entweder ein S oder eine Ganzzahl
enthalten ist.
Advantys-Feldbus-Abbild EIP-Elemente von
Control Expert
STB-Modul Beschreibung
Wort Bit(s) Byte Bit(s)
1 0 - 15 0 0 - 7 NIC 2212 Status des niederwertigen
Bytes
1 0 - 7 Status des höherwertigen
Bytes
2 0-1 2 0-1 DDI 3230 Eingangsdaten
2-3 2-3 DDI 3230 Eingangsstatus
4-5 4-5 DDO 3200 Echo-Ausgangsdaten
6-7 6-7 DDO 3200 Ausgangsstatus
8-11 3 0-3 DDI 3420 Eingangsdaten
12-15 4-7 DDI 3420 Eingangsstatus