Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
EIO0000001580 09/2020 347
Beschreibung des lokalen Slaves
Einführung
Der integrierte Ethernet-E/A-Abfragedienst in der M580-CPU fragt die Netzwerkmmodule ab.
Sie können den Abfragedienst der CPU jedoch auch als EtherNet/IP -Adapter (oder lokalen Slave)
aktivieren. Wenn die Funktion „Lokaler Slave“ aktiviert wurde, können Netzwerk-Scanner auf die
CPU-Daten zugreifen, die den Assembly-Objekten des lokalen Slaves im CPU-Programm
zugeordnet sind.
HINWEIS:
Der Abfragedienst der CPU funktioniert weiter als Scanner, wenn er als EtherNet/IP-Adapter
aktiviert wurde.
Um Daten von der primären CPU abzurufen, muss eine Verbindung zur IP-Hauptadresse der
CPU
(siehe Modicon M580 Hot Standby, Systemplanungshandbuch für, häufig verwendete
Architekturen)
hergestellt werden.
Der Abfragedienst der CPU unterstützt bis zu 16 Instanzen lokaler Slaves (Lokaler Slave 1 ...
Lokaler Slave 3). Jede aktivierte lokale Slave-Instanz unterstützt folgende Verbindungen:
eine exklusive Eigentümerverbindung
Eine Verbindung im Abhörmodus
Prozessübersicht
Im Folgenden sind die Schritt zur Konfiguration eines lokalen Slaves beschrieben:
Schritt Beschreibung
1 Aktivieren und Konfigurieren Sie den Abfragedienst der CPU als lokalen Slave.
2 Konfigurieren Sie die Instanzen des lokalen Slaves im Abfragedienst. (Die Instanzen lokaler
Slaves entsprechen den einzelnen aktivierten lokalen Slaves, die abgefragt wurden.)
3 Geben Sie die Größen der Eingangs- und Ausgangs-Assemblies des lokalen Slaves im
Abfragedienst an. (Verwenden Sie Größen, die mit den Eingangs- und Ausgangsgrößen der
aktivierten lokalen Slaves übereinstimmen
(siehe Seite 115)
.)