Manual

Table Of Contents
Funktionsbausteine
424
EIO0000001580 09/2020
Darstellung in Anweisungsliste
CAL ETH_PORT_CTRL_Instance (ENABLE := EnableSecurityChange, ABORT :=
AbortSecurityChange, ADDR := ModuleAddress, ETH_SCE := ServiceToChange,
DONE => BlockExecutionDone, ACTIVE => BlockExecutionInProgress, ERROR
=> BlockExecutionError, STATUS => BlockErrorStatus, ETH_SCE_STATUS =>
ChangeServiceStatus)
Darstellung in ST
ETH_PORT_CTRL_Instance (ENABLE := EnableSecurityChange, ABORT :=
AbortSecurityChange, ADDR := ModuleAddress, ETH_SCE := ServiceToChange,
DONE => BlockExecutionDone, ACTIVE => BlockExecutionInProgress, ERROR
=> BlockExecutionError, STATUS => BlockErrorStatus, ETH_SCE_STATUS =>
ChangeServiceStatus);
Beschreibung der Parameter
In der folgenden Tabelle werden die Eingangsparameter beschrieben:
Parameter Typ Kommentar
ENABLE
BOOL Auf 1 setzen, um Operation zu aktivieren.
ABORT BOOL
Auf 1 setzen, um die aktuell aktive Operation abzubrechen.
ADDR ANY_ARRAY_INT
Dieses Array enthält die Adresse der Einheit, für die Sie den
Sicherheitsstatus ändern möchten. Dies ist das Ergebnis der Funktion
ADDMX
(siehe EcoStruxure™ Control Expert, Kommunikation,
Bausteinbibliothek)
, ADDMX oder ADDM
(siehe EcoStruxure™ Control
Expert, Kommunikation, Bausteinbibliothek)
. Beispiel:
ADDM(‘0.0.10’) für eine M580-CPU
.ADDM(‘0.3.0’) für ein BMENOC0301/11, das in Steckplatz 3 des
Hauptracks eingesetzt ist
ETH_SCE WORD
Verwenden Sie für jedes Protokoll diese binären Werte, um das
Protokoll zu steuern:
00: Das Protokoll bleibt unverändert.
01: Protokoll aktivieren.
10: Protokoll deaktivieren.
11: Reserviert
HINWEIS: Der Wert 11 meldet einen erkannten Fehler in
ETH_SCE_STATUS.
Für die verschiedenen Protokolle werden folgende Bits verwendet:
0, 1: FTP
2, 3: TFTP (Nur verfügbar für Modicon M580)
4, 5: HTTP
6, 7: DHCP / BOOTP
8...15: reserviert (Wert= 0)
(1) Um ein Modul im lokalen Rack zu adressieren, geben Sie 0.0.10 ein (Adresse des CPU-Hauptservers).