Manual

Table Of Contents
CPUs
44
EIO0000001580 09/2020
Frontseite
M580-Standalone-CPUs sind mit ähnlichen Frontseiten ausgestattet. Je nach der von Ihnen
ausgewählten Standalone-CPU gelten folgende Unterschiede:
BMEP58•020: Der integrierte Ethernet E/A-Abfragedienst unterstützt ausschließlich DIO.
BMEP58•040: Der integrierte EthernetE/A-Abfragedienst unterstützt sowohl RIO als auch DIO.
Physische Merkmale
Legende:
Element Bezeichnung Beschreibung
1– LED-Anzeige
(siehe Seite 49)
für CPU-Status und -Diagnose
2 Eth MAC Address
xx.xx.xx.xx.xx.xx
Eine Adresse für die Medienzugriffskontrolle (MAC), die CPU
zugewiesen wird. Es handelt sich hierbei um eine Zeichenfolge aus
sechs 2-stelligen Nummern im Hexadezimalformat, getrennt durch
Punkte.
IP ADDRESS: ... Leerer Bereich zum Eintragen der IP-Adresse, die der CPU
zugewiesen ist.
HINWEIS: Die Standard-IP-Adresse beginnt mit 10.10 und
verwendet die letzten zwei Byte der MAC-Adresse.
3 Mini-B-USB-Anschluss
(siehe Seite 57)
für die Verbindung einer
Control ExpertProgrammiereinheit, eines Ladeterminals oder einer
HMI
4 Service RJ45 Ethernet-Anschluss
(siehe Seite 59)
für den Service-Port
5 Device Network
BMEP58•020: Duale RJ45 Ethernet-Anschlüsse
(siehe Seite 59)
,
die nur verteilte Geräte unterstützen
BMEP58•040: Duale RJ45 Ethernet-Anschlüsse
(siehe Seite 59)
,
die verteilte Geräte und
RIO Stationen unterstützen
6
7 Steckplatz für die SD Speicherkarte
(siehe Seite 64)
8 Diese grüne LED verweist auf den Status der Speicherkarte:
EIN: Die CPU kann auf die SD-Speicherkarte zugreifen.
Blinken: Die CPU erkennt die SD-Speicherkarte nicht.
Schnelles Blinken: Die CPU versucht, auf die SD-Speicherkarte
zuzugreifen.