Manual

Table Of Contents
6 EIO0000001580 09/2020
5.8 DTM-Gerätelisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
232
Übersicht über die Gerätelistenkonfiguration und die Verbindung. . . .
233
Parameter der Geräteliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
237
Eigenständige DDT-Datenstruktur für M580-CPUs . . . . . . . . . . . . . . .
242
Hot-Standby-DDT-Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250
5.9 Expliziter Nachrichtenaustausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
260
Konfiguration des expliziten Nachrichtenaustausches mithilfe des
Funktionsbausteins DATA_EXCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
261
Konfigurieren des Management-Parameters DATA_EXCH. . . . . . . . .
264
Explizite Nachrichtenaustauschdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
266
Konfigurieren des expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustauschs mit
DATA_EXCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
268
Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch:
Get_Attribute_Single . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
270
Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch:
Modbus-Objekt lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch:
Modbus-Objekt schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
277
Funktionscodes r den expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch
282
Konfiguration des expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustauschs mit
DATA_EXCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
283
Beispiel für einen expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch:
Request zum Lesen von Registern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
285
Senden expliziter Nachrichten an EtherNet/IP-Geräte. . . . . . . . . . . . .
288
Senden expliziter Nachrichten an Modbus-Geräte . . . . . . . . . . . . . . .
290
5.10 Expliziter Nachrichtenaustausch mithilfe des Bausteins MBP_MSTR in
Quantum RIO-Stationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
292
Konfigurieren des expliziten Nachrichtenaustausches mithilfe von
MBP_MSTR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
293
Expliziter Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch – Dienste. . . . . . . . . . . .
295
Konfiguration der Parameter CONTROL und DATABUF. . . . . . . . . . .
297
MBP_MSTR - Beispiel: Get_Attributes_Single . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
300
Funktionscodes r den expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch
305
Konfiguration des Parameters „Control“ für den expliziten Modbus
TCP-Nachrichtenaustausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
306