Manual
Table Of Contents
- Modicon M580
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Über dieses Buch
- Modicon M580-CPUs
- M580 CPUs
- Funktionale Eigenschaften der M580-Racks
- BMEP58xxxx CPU Physische Eigenschaften
- Physische Beschreibung der Standalone-CPUs M580
- Physische Beschreibung von M580 Hot Standby CPUs
- LED-Diagnose für M580-Standalone-CPUs
- LED-Diagnose für M580-Hot Standby-CPUs
- USB-Port
- Ethernet-Ports
- SD-Speicherkarte
- LED für den Speicherkartenzugriff
- Elementarfunktionen zur Dateiverwaltung
- Firmware-Aktualisierung mit Automation Device Maintenance
- Firmware-Aktualisierung mit Unity Loader
- M580 CPUs
- Installation und Diagnose von Modulen im lokalen Rack
- Konfiguration der CPU in Control Expert
- Konfiguration der M580-CPU
- Control Expert-Projekte
- Konfiguration der CPU mit Control Expert
- Control Expert Konfiguration (Registerkarten)
- Informationen zur Konfiguration von Control Expert
- Registerkarte Sicherheit
- IPConfig (Registerkarte)
- RSTP Registerkarte
- SNMP (Registerkarte)
- Registerkarte NTP
- Switch (Registerkarte)
- QoS (Registerkarte)
- Service-Port (Registerkarte)
- Erweiterte Einstellungen (Registerkarte)
- Registerkarte „Safety“
- Konfiguration der M580-CPU mit DTMs in Control Expert
- Diagnose über den Control Expert-DTM-Browser
- Diagnose im Control Expert-DTM
- Bandbreitendiagnose
- Diagnose des RSTP-Systems
- Netzwerkzeitdienst-Diagnose
- Diagnose des lokalen Slaves/der Verbindung
- E/A-Wertdiagnose für den lokalen Slave oder die Verbindung
- Protokollieren von DTM-Ereignissen in einemControl Expert-Fenster für die Protokollierung
- Protokollieren von DTM- und Modulereignissen im SYSLOG-Server
- Online-Vorgang
- Über Modbus/TCP verfügbare Diagnose
- Über EtherNet/IP-CIP-Objekte verfügbare Diagnose
- Über CIP-Objekte
- Identitätsobjekt
- Assembly-Objekt
- Verbindungsmanager-Objekt
- Modbus-Objekt
- QoS-Objekt (Quality Of Service)
- TCP/IP-Schnittstellenobjekt
- Ethernet-Verbindungsobjekt
- EtherNet/IP-Schnittstellendiagnoseobjekt
- EtherNet/IP-E/A-Scannerdiagnoseobjekt
- E/A-Verbindungsdiagnoseobjekt
- Explizites EtherNet/IP-Verbindungsdiagnoseobjekt
- Explizites EtherNet/IP-Verbindungsdiagnoselistenobjekt
- RSTP-Diagnoseobjekt
- Steuerungsobjekt des Service-Ports
- DTM-Gerätelisten
- Expliziter Nachrichtenaustausch
- Konfiguration des expliziten Nachrichtenaustausches mithilfe des Funktionsbausteins DATA_EXCH
- Konfigurieren des Management-Parameters DATA_EXCH
- Explizite Nachrichtenaustauschdienste
- Konfigurieren des expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustauschs mit DATA_EXCH
- Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch: Get_Attribute_Single
- Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch: Modbus-Objekt lesen
- Beispiel für einen expliziten Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch: Modbus-Objekt schreiben
- Funktionscodes für den expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch
- Konfiguration des expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustauschs mit DATA_EXCH
- Beispiel für einen expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch: Request zum Lesen von Registern
- Senden expliziter Nachrichten an EtherNet/IP-Geräte
- Senden expliziter Nachrichten an Modbus-Geräte
- Expliziter Nachrichtenaustausch mithilfe des Bausteins MBP_MSTR in Quantum RIO-Stationen
- Konfigurieren des expliziten Nachrichtenaustausches mithilfe von MBP_MSTR
- Expliziter Ethernet/IP-Nachrichtenaustausch – Dienste
- Konfiguration der Parameter CONTROL und DATABUF
- MBP_MSTR - Beispiel: Get_Attributes_Single
- Funktionscodes für den expliziten Modbus TCP-Nachrichtenaustausch
- Konfiguration des Parameters „Control“ für den expliziten Modbus TCP- Nachrichtenaustausch
- Impliziter Nachrichtenaustausch
- Konfiguration der M580 CPU als EtherNet/IP-Adapter
- Hardwarekatalog
- Integrierte Webseiten der M580-CPU
- M580 Hot Standby CPU Webseiten
- Programmiermodi und Betriebsarten der M580-CPUs
- Konfiguration der M580-CPU
- Anhang
- Glossar
- Index
CPUs
EIO0000001580 09/2020 61
Ethernet-Ports in eigenständigen CPUs (Standalone-Betrieb)
Die LED ACTIVE an Standalone-CPUs ist grün. Die LED LNK ist entweder grün oder gelb, je nach
Status:
Hot Standby-Verbindungs-LED
Die LED für die Hot Standby-Verbindung befindet sich an der Frontseite der CPU, direkt rechtes
unterhalb des SFP-Steckanschlusses für den Hot Standby-Verbindungsstecker. Diese LED
ermöglicht Ihnen die Diagnose des Status der Hot Standby-Verbindung:
Service Port
Der Service-Port ist derjenige der drei Ethernet-Ports, die sich ganz oben an der Frontseite der
CPU befinden. Dieser Port dient folgenden Zwecken:
Bereitstellung eines Zugriffspunkts, den andere Geräte oder Systeme zur Überwachung oder
Kommunikation mit der M580 CPU verwenden können.
Verwendung als eigenständiger DIO Geräteport, der eine Stern-, Prioritätsverkettungs- oder
Maschennetztopologie mit verteilten Geräten unterstützt
Spiegelung des CPU-Ports für die Ethernet-Diagnose. Als Service-Tool zur Anzeige der
Aktivität am gespiegelten Port kann ein PC oder ein HMI-Gerät verwendet werden.
HINWEIS: Verwenden Sie den Service-Port nicht zur Anbindung an das Gerätenetzwerk, es sei
denn unter ganz spezifischen Bedingungen gemäß der Beschreibung in folgendem Handbuch:
Modicon M580, Open Ethernet Network, System Planning Guide
.
Der Service-Port bietet keine Unterstützung für das RSTP-Netzwerkprotokoll. Die Verbindung des
Service-Ports mit dem Gerätenetzwerk kann entweder direkt oder über einen Switch/Hub zur
Einrichtung logischer Schleifen im Netzwerk führen, die die Leistung des Netzwerks
beeinträchtigen können.
LED LED-Status Beschreibung
ACTIVE AUS Am Ethernet-Anschluss wird keine Aktivität angezeigt.
EIN/Blinken Über die Ethernet-Verbindung werden Daten übertragen und empfangen.
LNK AUS Über diese Leitung wurde keine Verbindung hergestellt.
EIN Grün Über diese Leitung wurde eine 100-Mbit/s-Verbindung* hergestellt.
EIN Gelb Über diese Leitung wurde eine 10-Mbit/s-Verbindung* hergestellt.
* Die 10/100-Mbit/s-Verbindungen unterstützen eine Datenübertragung und Autonegotiation sowohl im Halb-
als auch im Vollduplexmodus.
Status Farbe Beschreibung
EIN Grün Der Port kommuniziert mit dem dezentralen PAC.
BLINKEN Grün Der Port ist konfiguriert und betriebsfähig, es wurde jedoch keine
Hot Standby-Verbindung hergestellt.
AUS — Die Hot Standby-Verbindung ist nicht konfiguriert oder nicht
betriebsfähig.