Manual

Table Of Contents
Diagnose
86
EIO0000001580 09/2020
Blockierendes Verhalten
Einführung
Bei der Ausführung des Anwendungsprogramms auftretendes blockierendes Verhalten löst keine
Systemfehler aus, bewirkt jedoch den Stopp der CPU. Die CPU wechselt in den HALT-Zustand
(siehe Seite 33)
.
HINWEIS:
Wenn sich eine BMEH58•040-CPU im HALT-Zustand befindet, verhalten sich die RIO- und
DIO-Ausgänge, als befände sich die CPU im Zustand STOP
(siehe Seite 395)
.
Informationen zur Hot Standby-Diagnose finden Sie im Diagnose-Kapitel
(siehe Modicon M580
Hot Standby, Systemplanungshandbuch für, häufig verwendete Architekturen)
im M580-Hot
Standby-Installationshandbuch.
Diagnose
Zu den visuellen Anzeigen eines blockierenden Verhaltens zählt die ERR-LED auf der Vorderseite
(siehe Seite 49)
der CPU.
Eine Beschreibung des Fehlers ist im Systemwort %SW125 enthalten.
Die Adresse der Anweisung, die bei Auftreten des blockierenden Verhaltens ausgeführt wurde,
wird von den Systemwörtern %SW126 bis %SW127 bereitgestellt.
Werte des Systemworts %SW125 und die Beschreibung des entsprechenden blockierenden
Verhaltens:
Wert von %SW125 (hex.) Beschreibung des blockierenden Verhaltens
0••• Ausführung einer unbekannten Funktion
0002 Signaturfunktion der SD-Karte (verwendet mit den Funktionen SIG_CHECK und
SIG_WRITE)
2258 Ausführung der Anweisung HALT
2259 Ausführungsfluss anders als Referenzfluss
23•• Ausführung einer CALL-Funktion für ein nicht definiertes Unterprogramm
81F4 SFC-Knoten falsch
82F4 SFC-Code nicht abrufbar
83F4 SFC-Arbeitsbereich nicht zugänglich
84F4 Zu viele SFC-Initialschritte
85F4 Zu viele aktive SFC-Schritte
86F4 SFC-Sequenzcode falsch
87F4 SFC-Codebeschreibung falsch
88F4 SFC-Referenztabelle falsch