Manual

Table Of Contents
Diagnose
EIO0000001580 09/2020 87
Neustarten der Anwendung
Nach Auftreten eines blockierenden Verhaltens muss die gestoppte CPU initialisiert werden. Die
Initalisierung der CPU kann ebenfalls durch Setzen des Bits %S0 auf 1 erfolgen.
Bei der Initialisierung verhält sich die Anwendung folgendermaßen:
Die Daten nehmen ihre Initialwerte an.
Die Tasks werden am Ende des Zyklus gestoppt.
Das Abbild der Eingänge wird aktualisiert.
Die Ausgänge werden in die Fehlerposition gesetzt.
Mit dem RUN-Befehl kann die Anwendung dann neu gestartet werden.
89F4 Interner SFC-Indexberechnungsfehler
8AF4 SFC-Schrittzustand nicht verfügbar
8BF4 SFC-Speicher wegen Änderung nach Download zu klein
8CF4 Transitions-/Aktionsbereich nicht zugänglich
8DF4 SFC-Arbeitsbereich zu klein
8EF4 Version des SFC-Codes älter als Interpretierer
8FF4 Version des SFC-Codes jünger als Interpretierer
90F4 Fehlerhafte Beschreibung eines SFC-Objekts: NULL-Zeiger
91F4 Aktionsbezeichner nicht zulässig
92F4 Fehlerhafte Definition der Zeit für einen Aktionsbezeichner
93F4 Makroschritt in der Liste der aktiven Schritte für die Deaktivierung nicht gefunden
94F4 Überlauf in der Aktionstabelle
95F4 Überlauf in der Schrittaktivierungs-/deaktivierungstabelle
9690 Fehler in der CRC-Prüfsumme der Anwendung
DE87 Berechnungsfehler bei Zahlen mit Dezimalpunkt
DEB0 Watchdog-Überlauf
DEF0 Division durch 0
DEF1 Fehler bei der Zeichenfolgeübertragung
DEF2 Kapazität überschritten
DEF3 Index-Überlauf
DEF7 SFC-Ausführungsfehler
DEFE SFC-Schritte nicht definiert
Wert von %SW125 (hex.) Beschreibung des blockierenden Verhaltens