Manual

Table Of Contents
Diagnose
88
EIO0000001580 09/2020
Nicht blockierendes Verhalten
Einführung
Das System wechselt in ein nicht blockierendes Verhalten, wenn es einen Ein-/Ausgangsfehler auf
dem Baugruppenträger-Bus (X Bus oder Ethernet) des Racks erkennt oder durch die Aushrung
einer Anweisung, die von einem Anwenderprogramm bearbeitet werden kann und keine Änderung
des Status CPU bewirkt.
Verhalten in Verbindung mit der E/A-Diagnose
Ein E/A-spezifisches, nicht blockierendes Verhalten kann anhand folgender Anzeigen
diagnostiziert werden:
CPU I/O LED-Muster: Permanent EIN
Modul I/O LED-Muster: Permanent EIN
Systembits (Fehlertyp):
%S10 auf 0 gesetzt: E/A-Fehler in einem der Module im Rack (Fehler in der Spannungsver-
sorgung des Kanals, Kanalbruch, Modul nicht konform mit der Konfiguration,
funktionsunfähiges Modul oder Fehler in der Spannungsversorgung des Moduls)
%S16 auf 0 gesetzt: E/A-Fehler in der aktiven Task.
%S40%S47 auf 0 gesetzt: E/A-Fehler an Rackadresse 0 bis 7.
Systembits und -wörter in Verbindung mit dem fehlerhaften Kanal (E/A-Kanalnummer und
Fehlertyp) oder Informationen im I/O des Device DDT-Moduls (für im Device DDT-Adressie-
rungsmodus konfigurierte Module):
Bit %Ir.m.c.ERR auf 1 gesetzt. Kanalfehler (impliziter Austausch).
Wort %MWr.m.c.2: Der Wert des Worts verweist auf den Typ des im angegebenen Kanal
erkannten Fehlers und ist vom E/A-Modul abhängig (impliziter Austausch).