Manual

Table Of Contents
2.4 Wellenspezifische Daten
2.4.1 Kraft beim Aufpressen
Eine Überschreitung der maximal zulässigen Kräfte an der Motorwelle
führt zu schnellem Lagerverschleiß oder Wellenbruch.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN DURCH MECHANISCHE BESCHÄ-
DIGUNG DES MOTORS
Überschreiten Sie nicht die maximal zulässigen Axial- und Radial-
kräfte an der Motorwelle.
Schützen Sie die Motorwelle vor Schlägen.
Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Axialkraft beim
Aufpressen von Elementen auf die Motorwelle.
Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod, schweren
Verletzungen oder Sachschäden führen.
Maximale Kraft beim Aufpressen Die Kraft beim Aufpressen darf die maximal zulässige Axialkraft nicht
überschreiten, siehe Kapitel "2.4.2 Wellenbelastung". Durch das Ver-
wenden von Montagepaste auf Welle und Element wird die Reibung
verringert und die Oberfläche geschont.
Wenn die Welle ein Gewinde hat, verwenden Sie dieses zum Aufpres-
sen des Elements. Dadurch wirkt auf das Wälzlager keine Axialkraft.
Alternativ kann das Element auch aufgeschrumpft, geklemmt oder
verklebt werden.
Folgende Tabelle zeigt die maximal zulässige Axialkraft F
A
bei Still-
stand.
BMH... 070 100 140 190 205
Maximale Axial-
kraft F
A
bei Still-
stand
N
(lb)
80
(18)
160
(36)
300
(65)
500
(112)
740
(165)
2 Technische Daten BMH
40
Servomotor
0198441113748, V2.1, 03.2016