Manual

Table Of Contents
1.4 Typenschlüssel
BMH 070 1 P 0 1 A 1 A
Produktfamilie
BMH = Synchronmotor - mittleres Trägheitsmoment
Baugröße (Gehäuse)
070 = 70 mm Flansch
100 = 100 mm Flansch
140 = 140 mm Flansch
190 = 190 mm Flansch
205 = 205 mm Flansch
Baulänge
1 = 1 Stack
2 = 2 Stacks
3 = 3 Stacks
4 = 4 Stacks
Wicklung
P = Optimiert auf Drehmoment und Drehzahl
T = Optimiert auf hohe Drehzahl
Welle und Schutzart
0 = Glatte Welle; Schutzart: Welle IP54
1)
, Gehäuse IP65
1 = Passfeder; Schutzart: Welle IP54
1)
, Gehäuse IP65
2 = Glatte Welle; Schutzart: Welle und Gehäuse IP65
1)
2)
3 = Passfeder; Schutzart: Welle und Gehäuse IP65
1)
2)
Encoder-System
1 = Absolut SingleTurn 128 Sin/Cos-Perioden pro Umdrehung (SKS36)
2 = Absolut MultiTurn 128 Sin/Cos-Perioden pro Umdrehung (SKM36)
6 = Absolut SingleTurn 16 Sin/Cos-Perioden pro Umdrehung (SEK37)
7 = Absolut MultiTurn 16 Sin/Cos-Perioden pro Umdrehung (SEL37)
Haltebremse
A = Ohne Haltebremse
F = Mit Haltebremse
Anschlussvariante
1 = Gerader Stecker
2 = 90° abgewinkelter Stecker, drehbar
Mechanische Schnittstelle - Montage
A = Internationaler IEC Standard
B = Internationaler IEC Standard und Lüfterkühlung
1) Bei Einbaulage IM V3 (Antriebswelle vertikal, Wellenende nach oben) wird nur Schutzart IP50 erreicht.
2) Die maximal zulässige Drehzahl wird durch den Wellendichtring auf 6000 min
-1
begrenzt. Mit Hilfe von separatem Zubehör kann
IP67 erreicht werden. Siehe Kapitel "6 Zubehör und Ersatzteile".
Bei Rückfragen zum Typenschlüssel wenden Sie sich bitte an das
lokale Schneider Electric Verkaufsbüro.
Kennzeichnung Kundenvariante Bei einer Kundenvariante steht an der Position 8 des Typenschlüssels
ein "S". Die nachfolgende Nummer definiert die jeweilige Kundenvari-
ante. Beispiel: B∙∙∙∙∙∙S1234
Bei Rückfragen zu Kundenvarianten wenden Sie sich bitte an den
Maschinenhersteller.
BMH
1 Einführung
Servomotor
19
0198441113748, V2.1, 03.2016