Manual
Table Of Contents
- BMH
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Über dieses Buch
- 1 Einführung
- 2 Technische Daten
- 3 Installation
- 4 Inbetriebnahme
- 5 Diagnose und Fehlerbehebung
- 6 Zubehör und Ersatzteile
- 7 Service, Wartung und Entsorgung
- Glossar
- Abbildungsverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
Kabel anschließen Durch falsche Installation des Kabels kann die Isolation beschädigt
werden. Gebrochene Leiter im Kabel oder nicht korrekt gesteckte Ste-
cker können durch Lichtbogen schmelzen.
GEFAHR
ELEKTRISCHER SCHLAG, LICHTBOGEN-EXPLOSION ODER BRAND
DURCH FALSCHE INSTALLATION DES KABELS
• Vor dem Stecken oder Abziehen der Stecker alle Anschlüsse
spannungsfrei schalten.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen der Kabel die Pinbelegung
der Stecker gemäß den Angaben in diesem Kapitel.
• Überprüfen Sie vor dem Anlegen von Spannung, dass die Ste-
cker richtig gesteckt und verriegelt sind.
• Verhindern Sie Kräfte oder Bewegungen des Kabels an den
Kabeldurchführungen.
Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen führt zu Tod oder schwe-
ren Verletzungen.
▶
Stecken Sie die Buchse des Motorkabels auf den Motorstecker
und ziehen Sie die Überwurfmutter fest. Verfahren Sie ebenso mit
dem Anschlusskabel des Encoder-Systems.
Beim Anziehen der Überwurfmutter muss ein Verdrehen der
Anschlusskabel verhindert werden.
▶
Verbinden Sie das Motorkabel und das Encoderkabel mit dem
Antriebsverstärker nach dem Anschlussplan des Antriebsverstär-
kers.
▶
Erden Sie den Schirm großflächig. Informationen zum Anschluss
des Schirmes finden Sie im Produkthandbuch des Antriebsverstär-
kers.
3 Installation BMH
76
Servomotor
0198441113748, V2.1, 03.2016