Manual

Table Of Contents
HINWEIS: Beachten Sie das Produkthandbuch des Antriebsverstär-
kers für weitere wichtige Sicherheitsinformationen.
Wenn die Endstufe unbeabsichtigt deaktiviert wird, zum Beispiel durch
Spannungsausfall, Fehler oder Funktionen, wird der Motor nicht mehr
kontrolliert gebremst. Überlastung, Fehler oder Fehlbenutzung können
dazu führen, dass die Haltebremse nicht mehr ordnungsgemäß funkti-
oniert und vorzeitig verschleißt.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN
Stellen Sie sicher, dass durch eine ungebremste Bewegung keine
Verletzungen und keine Sachschäden entstehen können.
Überprüfen Sie die Funktion der Haltebremse regelmäßig.
Verwenden Sie die Haltebremse nicht als Betriebsbremse.
Verwenden Sie die Haltebremse nicht für sicherheitsgerichtete
Zwecke.
Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod, schweren
Verletzungen oder Sachschäden führen.
WARNUNG
VERLUST DER STEUERUNGSKONTROLLE
Bei der Entwicklung des Steuerungskonzeptes muss der Anla-
genhersteller die potentiellen Ausfallmöglichkeiten der Steuer-
ungspfade berücksichtigen und für bestimmte kritische Steuer-
ungsfunktionen Mittel bereitstellen, mit denen während und nach
dem Ausfall eines Steuerungspfades sichere Zustände erreicht
werden. Beispiele für kritische Steuerungsfunktionen sind: NOT-
HALT, Endlagen-Begrenzung, Spannungsausfall und Wiederan-
lauf.
Für kritische Steuerungsfunktionen müssen separate oder redun-
dante Steuerungspfade vorhanden sein.
Die Anlagensteuerung kann Kommunikationsverbindungen
umfassen. Der Anlagenhersteller muss die Folgen unerwarteter
Zeitverzögerungen oder Ausfälle der Kommunikationsverbindung
berücksichtigen.
Beachten Sie alle Unfallverhütungsvorschriften sowie alle gelten-
den Sicherheitsbestimmungen.
1)
Jede Anlage, in der das in diesem Handbuch beschriebene Pro-
dukt verwendet wird, muss vor dem Betrieb einzeln und gründlich
auf korrekte Funktion überprüft werden.
Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod, schweren
Verletzungen oder Sachschäden führen.
1) Für weitere Informationen siehe NEMA ICS 1.1 (neueste Ausgabe), “Safety Guideli-
nes for the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control” sowie
NEMA ICS 7.1 (neueste Ausgabe), “Safety Standards for Construction and Guide
for Selection, Installation and Operation of Adjustable-Speed Drive Systems” oder
den entsprechenden, vor Ort geltenden Vorschriften.
BMH
Sicherheitshinweise
Servomotor
9
0198441113748, V2.1, 03.2016