Manual
Table Of Contents
- BMH
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Über dieses Buch
- 1 Einführung
- 2 Technische Daten
- 3 Installation
- 4 Inbetriebnahme
- 5 Diagnose und Fehlerbehebung
- 6 Zubehör und Ersatzteile
- 7 Service, Wartung und Entsorgung
- Glossar
- Abbildungsverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
Inspizieren/Einschleifen der Halte-
bremse
Die Haltebremse ist werkseitig eingeschliffen. Wenn die Haltebremse
längere Zeit nicht verwendet wird, können Teile der Haltebremse kor-
rodieren. Durch Korrosion wird das Haltemoment verringert.
Wenn die Haltebremse nicht das Haltemoment aufweist, das in den
Technischen Daten spezifiziert ist, ist ein erneutes Einschleifen erfor-
derlich:
■
Der Motor befindet sich im ausgebauten Zustand. Die Haltebremse
ist geschlossen.
▶
Messen Sie mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels das Haltemo-
ment der Haltebremse.
▶
Wenn das Haltemoment der Haltebremse deutlich von den ange-
geben Werten abweicht, drehen Sie die Motorwelle jeweils 25
Umdrehungen in beide Richtungen von Hand. Die Werte finden Sie
im Kapitel "2.5.2 Haltebremse".
▶
Wiederholen Sie den Vorgang bis zu 3 mal, bis das Haltemoment
wieder hergestellt ist.
Wenn das Haltemoment nicht wieder hergestellt werden kann,
wenden Sie sich an ihr Vertriebsbüro.
Wechsel des Wälzlagers Bei einem Wechsel des Wälzlagers wird der Motor teilweise entmag-
netisiert und verliert an Leistung.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG
Wechseln Sie nicht das Wälzlager.
Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Sachschäden
führen.
Wenden Sie sich für alle Servicefragen an ihr Vertriebsbüro.
BMH
7 Service, Wartung und Entsorgung
Servomotor
97
0198441113748, V2.1, 03.2016