Manual

Table Of Contents
Konfiguration der M580-CPU
EIO0000001580 09/2020 159
Manuelles Hinzufügen von dezentralen Modulen zum DHCP-Dienst
Dezentrale Geräte, die nicht Teil der CPU-Konfiguration sind und den CPUIP---Adressdienst
abonniert haben, werden automatisch in der Liste Automatisch hinzugefügte Geräte angezeigt.
Andere dezentrale Geräte, die nicht Teil der Konfiguration der CPUDHCP sind, können manuell
zum IP---Adressdienst des Moduls hinzugefügt werden.
Fügen Sie manuell Ethernet-Netzwerkmodule, die nicht Teil der CPU-Konfiguration sind, dem
CPU-IP-Adressdienst hinzu:
Schritt Beschreibung
1 Klicken Sie auf der Seite Adressserver auf Hinzufügen im Feld Manuell hinzugefügte Geräte, um
Control Expert anzuweisen, der Liste eine leere Zeile hinzuzufügen.
2 Konfigurieren Sie in der neuen Zeile folgende Parameter für das Clientgerät:
IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse des Clientgeräts ein.
Kennungstyp Wählen Sie den Wertetyp aus, den das Clientgerät verwenden soll, um sich selbst
beim FDR-Server zu identifizieren:
MAC-Adresse
Gerätename
Kennung Geben Sie je nach Kennungstyp die Clientgeräteeinstellung für die MAC-Adresse
bzw. den Namen ein.
Netzmaske Geben Sie die Subnetzmaske des Clientgeräts ein.
Gateway Geben Sie die Gateway-Adresse ein, die dezentrale Geräte zum Kommunizieren
mit Geräten in anderen Netzwerken verwenden können. Verwenden Sie die
Adresse 0.0.0.0, falls dezentrale Geräte nicht mit Geräten in anderen Netzwerken
kommunizieren.
3 Anweisungen zum Anwenden bearbeiteter Eigenschaften auf Netzwerkgeräte finden Sie unter
Konfigurieren von Eigenschaften im Geräteeditor
(siehe Modicon M580, Ethernet-
Kommunikationsmodul BMENOC0301/0311, Installations- und Konfigurationshandbuch)
.