Manual

Table Of Contents
Glossar
EIO0000001580 09/2020 433
FDT
(
Field Device Tool
) Eine Technologie, die die Kommunikation zwischen Feldgeräten und dem
Hostsystem standardisiert.
FTP
File Transfer Protocol
Ein Protokoll, das eine Datei von einem Host über ein TCP/IP-basiertes
Netzwerk, wie z. B. das Internet, auf einen anderen Host kopiert. FTP verwendet eine
Client/Server-Architektur sowie separate Steuerungs- und Datenverbindungen zwischen dem
Client- und dem Server.
G
Gateway-
Ein Gerät, das zwei verschiedene Netzwerke miteinander verbindet, manchmal über
unterschiedliche Netzwerkprotokolle. Wenn ein Gateway zur Verbindung von Netzwerken
eingesetzt wird, die auf unterschiedlichen Protokollen basieren, konvertiert es ein Datagramm von
einem Protokollstapel zum anderen. Wird es zur Verbindung zweier IP-basierter Netzwerke
verwendet, verfügt das Gateway (auch Router genannt) über zwei separate IP-Adressen –eine für
jedes Netzwerk.
Gerätenetzwerk
Ein EthernetRIO-basiertes Netzwerk innerhalb eines RIO-Netzwerks, das sowohl die RIO- als
auch die verteilten Geräten umfasst. Die mit diesem Netzwerk verbundenen Geräte unterliegen
spezifischen Regeln, die den RIO-Determinismus gewährleisten.
H
HMI
(
Human Machine Interface
) System, dass eine Interaktion zwischen Mensch und Maschine
ermöglicht.
Hot Standby
Ein Hot Standby-System umfasst einen primären PAC (SPS) und einen Standby-PAC. Die zwei
PAC-Racks weisen identische Hardware- und Softwarekonfigurationen auf. Der Standby-PAC
überwacht den aktuellen Systemstatus des primären PAC. Sollte der primäre PAC betriebsunfähig
werden, dann wird die hohe Verfügbarkeit der Steuerungsfunktion durch die Übernahme der
Systemsteuerung durch den Standby-PAC gewährleistet.
HTTP
(
Hypertext Transfer Protocol
) Ein Netzwerkprotokoll für verteilte und kollaborative Informations-
systeme. HTTP bildet die Grundlage der Datenkommunikation im Web.