6
Inhalt 0 6 - Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Übersicht Motorschutzschalter mit thermo-magnet. Auslösung . . . . .S. 6/0, 6/1 b Beschreibung Motorschutzschalter Typ GV2, GV3 und GV7 . . . . . . . . . . . .S. 6/2 b Bestelldaten v v v v v Motorschutzschalter Typ GV2 ME und GV2 P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 6/3 Motorschutzschalter Typ GV2 ME mit Federzugklemmen . . . . . . . . . . . .S. 6/4 Motorschutzschalter Typ GV3 ME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Übersicht Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter mit thermo-magnetischer Auslösung Anwendungen Schutz von Motoren Ansprechwert der magnetischen Auslösung Ca.
0 Schutz von Motoren mit hoher Anlaßstromspitze 6 Ca.
Beschreibung Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2, GV3 und GV7 810404 Die Motorschutzschalter GV2 ME, GV2 P, GV3 ME und GV7 R mit thermischen und magnetischen Auslösern sind 3polige Schaltgeräte zum Schalten und Schutz von Motoren gemäß den Normen IEC 947-2 und IEC 947-4-1. Anschluß Die Geräte werden mit Schraubklemmen geliefert. Der GV2 ME ist außerdem in einer Ausführung mit Federzugklemmen erhältlich.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 ME und GV2 P 810413 Motorschutzschalter GV2 ME und GV2 P mit Schraubklemmen (1) GV2 ME: Betätigungselement: Taster, GV2 P: Betätigungselement: Drehantrieb Bemessungleistungen EinstellMagnetischer Bestell-Nr.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 ME Lieferung nur in Verpackungseinheiten Motorschutzschalter GV2 ME mit Federzugklemmen 810418 Betätigungselement: Taster Bemessungsleistungen der Drehstrommotoren 50/60 Hz nach AC-3 400/415 V 500 V P Icu Ics (2) P Icu kW kA kW kA Magnetischer Auslösestrom Id ± 20 % A A Bestell-Nr. Gew.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV3 ME Motorschutzschalter GV3 ME mit Schraubklemmen 810421 Betätigungselement: Taster Bemessungsleistungen für Drehstrommotoren 50/60 Hz nach AC-3 400/415 V 500 V 660/690 V P Icu Ics (1) P Icu Ics (1) P Icu kW kA kW kA kW kA Einstellbereich der thermischen Auslösung Bestell-Nr. Gew.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV7 R 810421 Motorschutzschalter GV7 R mit Schraubklemmen Betätigungselement: Kipphebel Bemessungsleistungen der Drehstrommotoren 50/60 Hz nach AC-3 400/415 V 500 V 660/690 V P Icu Ics (1) P Icu Ics (1) P Icu kW kA kW kA kW kA Einstellbereich der thermischen Auslösung Bestell-Nr. Gew.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 RT 810428 Zum Schalten von Motoren mit hohem Anlaufstrom GV2 RT Betätigungselement: Kipphebel Bemessungsleistungen der Drehstrommotoren 50/60 Hz nach AC-3 220 400 230 V 415 V 440 V 500 V 690 V kW kW kW kW kW Einstellbereich der thermischen Auslösung Magnetischer Auslösestrom Id ± 20 % A A 0,06 0,09 – 0,09 0,12 0,18 0,25 0,12 0,18 0,25 0,37 0,37 0,55 0,37 0,55 0,75 0,75 1,1 1,5 1,1 1,5 2,2 2,2 3 2,2 3 4 4 7,5 9 11
Übersicht Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter mit magnetischer Auslösung 6 Anwendung Schutz von Motoren Die Motorschutzschalter mit magnetischer Auslösung schützen vor Kurzschlüssen. In Verbindung mit einem thermischen Relais wird auch der Schutz vor Überlast sichergestellt. Ansprechwert der magnetischen Auslösung Ca.
0 6...14 Ie 8...13 Ie 6,3...12,5 Ie 11…37 kW 0,37...250 kW 40…80 A 1,5...500 A 35 kA und 50 kA 25 kA, 70 kA und 150 kA 35 kA, 70 kA und 150 kA 45 kA, 70 kA und 150 kA GK3 EF NS 80 NS100 bis NS 400 und NS 250 NS 630 6/11 6 s.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter GV2 LE und GV2 L Motorschutzschalter GV2 LE und GV2 L mit Schraubklemmen GV2 LE: Betätigungselement: Kipphebel, GV2 L: Betätigungselement: Drehantrieb Bemessungsleistungen der Bereich Auslöse- Zugeordne- Bestell-Nr.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GK3 Motorschutzschalter GK3 mit Schraubklemmen Betätigungselement: Drehantrieb Bemessungsleistungen der Drehstrommotoren 50/60 Hz nach AC-3 400/415 V P Icu Ics (1) kW kA Gerätezuordnung Schütz Motor(kleinste schutzGröße) Motorschutzschalter Kurzschlußschutz Typ LC1 Grös- Bestell-Nr. se (1) A Gew.
GV2 AK00 GV1 L3 GV AX GV2 ME GV AD GV AM11 6 GV AU GV2 P GV AM11 GV AS GV2 L GV AE11, AE20 GV AN GV AN GV AE1 GV2 LE 6/12 GV AE1
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 mit Schraubklemmen Zusatzblöcke und -module Lieferung nur in Verpackungseinheiten Hilfs- und Relativschalter Beschreibung Montage Maximale KontaktAnzahl bestückung Verp.Einheit Bestell-Nr. Gew.
GV2 G454 GV2 G254 LAD 31 GV1 G09 GV2 G454 LAD 31 GV2 G254 GV1 G10 GV2 G05 LA9 E07 GV2 AF01 GV2 AF4 GV2 AF3 6 GK2 AF01 GV2 GA01 GV2 AF02 GV1 G02 GV2 AP0 2 .
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 mit Schraubklemmen Zubehör Lieferung nur in Verpackungseinheiten Zubehör Beschreibung Verwendung Bestell-Nr. Gew. kg Adapterplatte Befestigung eines GV2 ME oder 10 oder GV2 LE mit Schrauben 1 Montage eines GV2 ME oder P u. eines Schützes LC1 D09...
GV2 V01 GV2 MC GV2 K04 6 GV2 MP GV2 K011 GV2 E01 GV2 CP 6/16 GV2 SN
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 ME im Gehäuse und Zubehör, Montage durch den Anwender Lieferung nur in Verpackungseinheiten Motorschutzschalter GV2 ME Motorschutzschalter und Zubehör: siehe Seiten 1.6/3 und 1.6/13. Motorabgänge, die aus einem GV2 ME im Gehäuse bestehen, genügen der Norm IEC 947-4-1.
GV3 A01...
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV3 ME und GK3 mit Schraubklemmen Zusatzblöcke und -module Lieferung nur in Verpackungseinheiten Für Motorschutzschalter GV3 ME Hilfs- und Relativschalter Beschreibung Unverzögerte Hilfsschalterblöcke (1 je Motorschutzschalter) Relativschalter (Fehlermeldung) (1) Elektrischer Auslöser Beschreibung Kontaktbestückung (voreilende Standardhilfsschalter) Bestell-Nr. Gew.
3 4 2 1 GV7 AE11, AB11 GV7 RE, RS 6 GV7 AU, AS 6/20
Bestelldaten Schutz- und Schaltgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV7 R mit Schraubklemmen Zusatzblöcke und -module Integrierbare Hilfsschalter Die Hilfsschalter ermöglichen die Fernanzeige der Schaltzustände des Motorschutzschalters. Sie können für Meldefunktionen, elektrische Verriegelungen, Umschaltungen etc... verwendet werden. 2 Versionen: Standard- und Niederpegelausführung. Integrierte Klemmen.
ON O OFF ON GV7 AP04 O OFF ON GV7 AP01, AP02 ON GV7 RE, RS O OFF GV7 AP03 ON O OFF ON O OFF O OFF GV7 AP05 GV7 AC04 6 GV7 AC01 GV7 V01 GV7 AC02i GV7 RE, RS GV7 AC03 6/22 GV7 AC04 GV7 AC01
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV7 R mit Schraubklemmen Zubehör Lieferung nur in Verpackungseinheiten Anschluß- und Verdrahtungsmaterial Beschreibung Verwendung Für Schütz Verp.- Bestell-Nr. Einheit Gew.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Allgemeine Kenndaten Motorschutzschalter-Typ GV2 ME Übereinstimmung mit den Normen IEC 947-1, 947-2, 947-4-1, EN 60204, UL 508, CSA C22-2 Nr.
Technische Daten (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Montagekenndaten Einbaulage Bezogen auf die vertikale Montageebene.
Technische Daten (Forts.
Technische Daten (Forts.
Technische Daten (Forts.
Technische Daten (Forts.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 LE und GV2 L Motorschutzschalter-Typ GV2 LE GV2 L Allgemeine Kenndaten Übereinstimmung mit den Normen IEC 947-1, 947-2, EN 60204, NF C 63-650, NF C63-120, 79-130, VDE 0113, 0660, UL 1077. Zulassungen in Vorbereitung BV, GL, LROS, DNV, TSE, UL, CSA BV, GL, LROS, DNV, EZU, GOST, TSE, UL, CSA Schutzbehandlung “TH” “TH” Schockfestigkeit gemäß IEC 68-2-27 30 g 30 g Vibrationsfestigkeit gemäß IEC 68-2-6 5 g (5...
Technische Daten (Forts.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Typ GK3 Allgemeine Kenndaten Übereinstimmung mit den Normen IEC 947-2, EN 60-204 Schutzbehandlung “TC” Schutzart gemäß IEC 529 GK3-EF ungekapselt: IP 20 Schockfestigkeit gemäß IEC 68-2-27 22 g für die Dauer von 20 ms Vibrationsfestigkeit gemäß IEC 68-2-6 2,5 g (0…25 Hz) Flammbeständigkeit gemäß IEC 695-2-1 Konform bei 960 ˚C Umgebungstemperatur Lagerung Betrieb Maximale Aufstellhöhe ˚C - 40…+ 80 ˚C - 20… + 70 (ungekapselte
Technische Daten (Forts.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 Hilfs- und Relativschalter Unverzögerte Hilfsschalter GV AN, GV AD Relativschalter GV AD, GV AM11 (1) Unverzög. Hilfsschalter GV AE V 690 690 V 600 300 250 (690 gegenüber den Hauptkontakten) 300 A A 6 5 2,5 1 2,5 1 Mechanische Lebensdauer 100 000 Schaltspiele 1000 Schaltspiele 100 000 Schaltspiele Schaltvermögen und Betriebsstrom gemäß IEC 947-5-1.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV3 ME Hilfs- und Relativschalter Typ Unverzögerte Hilfsschalter GV3 A01...A07 Relativschalter GV3 A08 und A09 Bemessungsisolationsspannung Ui gemäß IEC 158-1 V 690 690 gemäß CSA C22-2 Nr.14, UL 508 V 600 (B600) 600 (B600) Konventioneller thermischer Strom Ith gemäß IEC 337-1 A 6 6 gemäß CSA C22-2 Nr.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV7 Hilfsschalter Hilfsschalter-Typ GV7 AE11 GV7 AB11 Kenndaten der Hilfsschalter Bemessungsisolationsspannung Ui (entsprechend der Isolationskoordination) gemäß IEC 947-1 V 690 690 Konventioneller therm.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GK3 Kenndaten der Hilfsschalter für Ein-/Aus-Meldung und der Relativschalter Bemessungsisolationsspannung Ui Gemäß IEC 947-5-1 V 500 Bemessungsbetriebsspannung Ue Gemäß IEC 947-5-1 V 500 Konventioneller thermischer Strom Ith Gemäß IEC 947-5-1 A 6 V 48 110 127 220 240 380 415 440 500 VA 360 500 800 850 700 700 Ein-/Ausschaltvermögen bei unüblichen Bedingungen VA 4000 12 000 20 000 20 000 15 000 15 0
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter GVi Elektrische Auslöser Motorschutzschalter-Typ GV2 ME, GV2 P Auslöser-Typ GV AU GV3 ME GV7 R GV AX (1) GV AS GV3 B GV3 D GV7 AU GV7 AS Kenndaten der elektrischen Auslöser Bemessungsisolationsspannung Ui gemäß IEC 947-1 V 690 500 690 690 690 690 690 V 600 – 600 600 (B600) 600 (B600) 600 600 Arbeitsbereich gemäß IEC 947-1 V 0,85…1,1 Ue 0,7…1,1 Ue 0,8…1,1 Ue Rückfallwert V 0,7…0,35 Ue 0,75…0,2 Ue 0,
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 Zubehör Kenndaten der Drehstrom-Sammelschienensysteme GV2 Gppp Bemessungsisolationsspannung Ui Gemäß IEC 947-1 V 690 Konventioneller thermischer Strom Ith Gemäß IEC 439-1 A 63 Unbeeinflußter Kurzschlußstrom î (Scheitelwert) kA 11 Maximale thermische Belastung (I2t) kA2s 104 Schutzart Gemäß IEC 529 IP 20 Kenndaten der Anschlußblöcke GV2 G05 und GV1 G09 Bemessungsisolationsspannung Ui Gemäß IEC 947-1 V 690 Ko
Kennlinien Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 ME und GV2 P Kennlinien der magnetisch-thermischen Auslösung der GV2 ME und GV2 P Mittlere Auslösezeit bei 20 ˚C in Abhängigkeit vom Vielfachen des Nennstromes Zeit (s) 10 000 1000 100 1 10 2 3 1 6 0,1 0,01 0,001 1 1,5 10 1 3polige Belastung aus kaltem Zustand 2 2polige Belastung aus kaltem Zustand 3 3polige Belastung aus warmem Zustand Bestelldaten: Seiten 6/2…6/4 6/40 Abmessungen: Seiten 6/62…6/64 Schaltpläne: Seite
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 ME und GV2 P Begrenzung des Kurzschlußstromes für GV2 ME und GV2 P Dreiphasig 400/415 V Dynamische Belastung î = f (Icc unbeeinflußt) bei 1,05 Ue = 435 V î begrenzt (kA) 100 0. 3 = 0 .2 5 1 = 2 3 0. 5 4 = 5 10 8 = 0. 7 6 = 0. 7 8 = 0. 9 6 co s = 0. 95 9 10 1 11 0,1 0,1 1 10 100 15 (12) Icc unbeeinflußt (kA) 1 2 3 4 5 6 Bestelldaten: Seiten 6/2…6/4 î max.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Typ GV3 ME Kennlinien der magnetisch-thermischen Auslösung Mittlere Auslösezeit bei 20 ˚C in Abhängigkeit vom Vielfachen des Nennstromes.
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV3 ME Begrenzung des Kurzschlußstromes Dreiphasig 400/415 V. Dynamische Belastung î = f (Icc unbeeinflußt) bei 1,05 Ue = 435 V î begrenzt (kA) 100 = 0 .2 5 1 0. 3 2 = 3 0. 5 4 = 5 6 = 0. 7 10 = 0. 8 7 8 = 0. 9 6 9 10 1 11 0,1 0,1 1 1 î max.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV7 R Kennlinien der magnetisch-thermischen Auslösung der GV7 R Mittlere Auslösezeit bei 20 ˚C in Abhängigkeit vom Vielfachen des Nennstromes Zeit (s) 10 000 5000 2000 1000 500 200 100 50 20 10 5 1 2 2 1 0,5 6 3 0,2 0,1 0,05 0,02 0,01 0,005 0,002 0,001 1 1,12 2 3 4 5 7 10 20 30 40 50 70 100 x Nennstrom Ir 1 Kennlinie aus kaltem Zustand 2 Kennlinie aus warmem Zustand 3 12…14 Ir Bei einem vollständigen Phasenausfall
Kennlinien (Forts.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Typ GV2 RT Kennlinien der magnetisch-thermischen Auslösung der GV2 RT Zeit (s) 10 000 1000 100 2 1 10 3 1 6 0,1 0,01 0,001 1 10 100 x Nennstrom (Ir) 1 3polige Belastung aus kaltem Zustand 2 2polige Belastung aus kaltem Zustand 3 3polige Belastung aus warmem Zustand Bestelldaten: Seite 6/7 6/52 Abmessungen: Seite 6/64 Schaltpläne: Seite 6/68 0
Kennlinien Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE Auslösekennlinien der GV2 L oder LE + Motorschutzrelais LRD oder LR2 K Mittlere Auslösezeit bei 20˚C in Abhängigkeit vom Vielfachen des Nennstromes Zeit (s) 10 000 1000 100 1 2 3 10 1 6 0,1 0,01 0,001 1 10 100 x Nennstrom (Ir) 1 3polige Belastung aus kaltem Zustand 2 2polige Belastung aus kaltem Zustand 3 3polige Belastung aus warmem Zustand Bestelldaten: Seite 6/10 Abmessungen: Seiten 6/72…6/74 Schaltpl
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE Begrenzung des Kurzschlußstromes Für GV2 L und GV2 LE als Einzelgeräte Dreiphasig 400/415 V Dynamische Belastung î = f (Icc unbeeinflußt) bei 1,05 Ue = 435 V î begrenzt (kA) 100 = 0. 25 1 = 0. 3 2 3 5 4 = 0. 5 6 = 0. 7 10 = 0. 8 7 8 6 9 co s = 0. 95 = 0. 9 10 1 0,1 0,1 1 10 15 11 1 2 3 4 5 Bestelldaten: Seite 6/10 6/54 î max.
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE Begrenzung des Kurzschlußstromes Für GV2 L und GV2 LE + Motorschutzrelais LRD oder LR2 K Dreiphasig 400/415 V Dynamische Belastung î = f (Icc unbeeinflußt) bei 1,05 Ue = 435 V î begrenzt (kA) 100 = 0.2 5 1 = 0. 3 2 5 3 = 0. 4 5 0. 8 = 0. 7 10 = 6 7 = 0. 9 6 co s = 0. 95 8 9 1 10 0,1 0,1 1 10 15 11 1 2 3 4 5 Bestelldaten: Seite 6/10 î max.
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE Begrenzung der therm.
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE Begrenzung der therm.
Kennlinien (Forts.
Kennlinien Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GK3 Auslösekennlinien der GK3 + Motorschutzrelais LRD 33 Mittlere Auslösezeit bei 20 ˚C ohne vorherigen Stromdurchgang Zeit (s) 10 000 1000 100 A 1 2 3 10 1 6 0,1 B 0,01 0,001 1 10 100 x Nennstrom Ir 1 3polige Belastung aus kaltem Zustand 2 2polige Belastung aus kaltem Zustand 3 3polige Belastung aus warmem Zustand A Thermisch geschützter Bereich (LRD 33) B Magnetisch geschützter Bereich (GK3) Bestelldaten: Seite 6/11 Abm
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Typ GK3 Begrenzung des Kurzschlußstromes für GK3 als Einzelgerät Dreiphasig 400/415 V Dynamische Belastung î = f (Icc unbeeinflußt) bei 1,05 Ue = 435 V î begrenzt (kA) 100 1 2 3 4 10 6 1 0,1 0,1 1 10 100 I cc unbeeinflußt (kA) 1 2 3 4 Bestelldaten: Seite 6/11 6/60 î max.
Kennlinien (Forts.) Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GK3 Begrenzung der therm.
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 ME und GV2 P GV2 ME GV AX GV AD, AM, AN, AU, AS, AX GV AE X1 Block GV AD, AM, AN Block GV AU, AS, AX = b 45 = 10 15 46 44,5 9,3 16 9,3 X1 15,7 18 81(1) 67,2 11 b 89 101 GV2 MEpp GV2 MEpp3 (1) Maximal X1 Sicherheitsabstand = 40 mm bei Ue ≤ 690 V GV2 P GV AD, AM, AN, AU, AS Block GV AD, AM, AN 14 98 61 = 45 89 = 32 X1 Block GV AU, AS GV2 AK00 50 X2 26 82 15 9,3 44,5 9,3 18 81(1)
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys (Forts.) Motorschutzschalter Typ GV2 ME und GV2 P GV2 AF01 Kombination GV2 ME + Schütz Modell K GV2 AF3 Kombination GV2 ME + Schütz Modell D 0 Kombination GV2 P + Schütz Modell D d b b 152 d1 79 45 c1 45 c1 45 c c GV2 ME + b c1 c LC1 D09…D18 176,4 88,65 94,15 LC1 D25 u. D32 186,8 94,95 100,45 GV2 P + b c1 c d1 d LC1 D09…D18 177,4 88,6 94,1 91 96,8 LC1 D25 u.
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys (Forts.
Abmessungen Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV3 ME und GV7 R Motorschutzschalter GV3 ME 4,5 20 (1) 77,5 113 45 70 = 5,5 40 mm bei Ue < 500 V 50 mm bei Ue < 690 V 122,5 (1) Block GV3 A01…A07 AF1 EA4 auf Schlitzplatte AM1 PA 61,2 113 = 20 20 100…110 100…110 = X1 = Sicherheitsabstand (Ausschaltung ICC max.
Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter GV7 R Auf Platte Auf 2 Profilschienen DZ5 MB201 125 = 135 125 = DZ5 ME5 35 35 35 15 35 Einbaumontage 83 == = = = 108 = 108 76 29 88 = n Schalter GV7 R nebeneinander 47 1 Schalter GV7 R = 108 29 6 Kombination GV7 R und LC1 F mit Bausatz GV7 AC0p E H G GV7 R + LC1 F115 + GV7 AC06 GV7 R + LC1 F150 + GV7 AC06 GV7 R + LC1 F165 + GV7 AC06 GV7 R + LC1 F225 + GV7 AC07 GV7 R + LC1 F265 + GV7 AC07 Technische Daten: Seite
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys (Forts.
Schaltpläne Schalt- und Schutzgeräte TeSys Motorschutzschalter Typ GV2 ME, GV2 P und GV2 RT 3/L2 5/L3 6/T3 5/L3 6/T3 4/T2 3/L2 4/T2 1/L1 Frontseitige Hilfsschalterblöcke Unverzögerte Hilfsschalter GV AE1 GV AE11 GV AE20 5/L3 3/L2 1/L1 Is-Begrenzer GV1 L3 GV2 Ppp 2/T1 1/L1 2/T1 GV2 MEpp und GV2 RT 6/68 D2 D1 5/L3 3/L2 Abmessungen: Seiten 6/62…6/64 6/T3 4/T2 E1 23 24 97 51 98 52 53 54 1/L1 E2 Kontakt Ö oder S “Ein-Aus” Bestelldaten: Seiten 6/2…6/4 13 21 22 97 98 08 06 05
Schaltpläne (Forts.
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 M im Gehäuse Aufbaugehäuse GV2 MC0p 130 = 147 = (1) 84 93 = = (1) 4 Ausstanzungen für Pg 16 P oder Gewinderohr 16 Aufbaugehäuse GV2 MCK04 130 = 147 = (1) 2xØ5,3x6,3 84 93 = = 145,5 6 (1) 4 Ausstanzungen für Pg 16 P oder Gewinderohr 16 Einbaugehäuse GV2 MP0p (Montageausschnitt) GV2 MP0p GV2 MP01, MP02 GV2 MP03, MP04 Frontplatte GV2 CP21 = = 1...
Schaltpläne Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 M im Gehäuse 1/L1 3/L2 5/L3 2/T1 4/T2 6/T3 GV2 Mpp Frontseitige Hilfsschalterblöcke Unverzögerte Hilfsschalter GV2 AE1 GV2 AE11 GV2 AE20 13 11 13 21 13 23 14 12 14 22 14 24 ou 97 53 97 51 98 54 98 52 08 06 43 (73) 44 (74) 05 GV2 AXppp D2 (63) 33 (64) 34 6 C2 D2 C1 D1 GV2 ASppp E2 43 (73) 44 (74) Elektrische Auslöser GV2 AUppp GV2 AD1001 Relativschalter für Kurzschlußmeldung GV2 AM11 D
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE GV2 L GV AD, AM, AN, AU, AS Block GV AD, AM, AN GV2 AK00 14 98 61 = 45 89 = 32 X1 Block GV AU, AS 82 44,5 9,3 9,3 18 44,5 81 (1) X1: Sicherheitsabstand = 40 mm bei Ue ≤ 415 V, oder 80 mm bei Ue = 440 V, oder 120 mm bei Ue = 500 und 690 V. X2 = 40 mm. Montage GV2 L auf Profilschiene auf Platte AM1 DE200, AM1 ED200 (35 x 15) (1) Maximum.
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys (Forts.) Motorschutzschalter Typ GV2 L und GV2 LE 0 65 7 Montage des Drehantriebs für Türeinbau GV2 AP01 oder GV2 AP02 für GV2 L 1,5...5 135…284 53 6 5,2 = = Montage des Drehantriebs für Türeinbau GV2 AP03 für GV2 LE 65 13 12,3 1,5...
Abmessungen, Montage Schalt- und Schutzgeräte TeSys (Forts.
Schaltpläne Schalt- und Schutzgeräte TeSys 0 Motorschutzschalter Typ GV2 L, GV2 LE und GK3 EF 3/L2 5/L3 6/T3 5/L3 6/T3 4/T2 3/L2 4/T2 1/L1 1/L1 2/T1 Frontseitige Hilfsschalterblöcke Unverzögerte Hilfsschalter GV AE1 2/T1 GV2 LEpp GV2 Lpp GV AE11 GV AE20 23 97 53 97 51 54 98 52 51 52 GV AD1001 98 21 22 95 96 13 13 14 05 43 (73) 44 (74) 6 08 06 (63) 33 43 (73) 44 (74) GV ASppp D2 C2 D1 C1 Elektrische Auslöser GV AUppp GV AD1010 Relativschalter für Kurzschlußmeldung G
Übersicht Schalt- und Schutzgeräte Leistungsschalter mit thermischer und magnetischer Auslösung, zum Schutz von Steuerstromkreisen, Magnetventilen und Transformatoren 6 Anwendungen Schutz von Steuerstromkreisen industrieller Anlagen und Einphasenlast Ansprechwert der Kurzschlußauslösung 5…7 In 12…16 In Betriebsstrom 0,5 und 1 A 0,5…20 A Maximale Betriebsspannung 415 V 250 V Polzahl 1 1 + Neutralleiter Ausschaltvermögen Icu gemäß IEC 947-2 50 kA bei 415 V 1,5…50 kA bei 415 V 1,5…50 kA bei
Schutz von Transformatoren Einphasig ≤ 5000 VA/415 V Primärseitig Dreiphasig ≤ 10 kVA/415 V Sekundärseitig 6 Ca.
Bestelldaten Schalt- und Schutzgeräte 0 Leistungsschalter Typ GB2 Mit thermischer und magnetischer Auslösung Für Steuerstromkreise in industriellen Anwendungen Lieferung nur in Verpackungseinheiten Leistungsschalter mit magnetischem Auslöseschwellwert von 12…16 I e GB2 CBpp 6 GB2 CDpp 1polig Konventioneller thermischer Strom Ith (1) A Magnetischer Auslösestrom ± 20 % A Verp.
Bestelldaten, Abmessungen, Schaltpläne Schalt- und Schutzgeräte 0 Leistungsschalter Typ GB2 Mit thermischer und magnetischer Auslösung Für Steuerstromkreise in industriellen Anwendungen Lieferung nur in Verpackungseinheiten Leistungsschalter mit magnetischem Auslöseschwellwert von 5…7 I e 1polig Konventioneller thermischer Strom Ith (1) A Magnetischer Auslösestrom ± 20 % A Verp.Einheit 0,5 3,3 6 GB2 CS05 0,055 1 (1) Gemäß IEC 947-1 6 6 GB2 CS06 0,055 Bestell-Nr. Gew.
Beschreibung, Auswahl Schalt- und Schutzgeräte 0 Leistungsschalter Typ GB2 Mit thermischer und magnetischer Auslösung Für Steuerstromkreise in industriellen Anwendungen Beschreibung Die Leistungsschalter GB2 mit thermischer und magnetischer Auslösung schützen die Steuerstromkreise von Schützspulen und Transformatoren. Sie schützen einphasige Hilfsstromkreise, wie z.B. Magnetventile, Elektrobremsen und Batterie-Ladegeräte, die mit Steuerspannung versorgt werden.
Technische Daten Schalt- und Schutzgeräte 0 Leistungsschalter Typ GB2 Mit thermischer und magnetischer Auslösung Für Steuerstromkreise in industriellen Anwendungen GB2 CB Leistungsschalter -Typ GB2 CD GB2 DB GB2 CS Allgemeine Kenndaten Übereinstimmung mit den Normen IEC 947-1, 947-2, EN 60947-1, 60947-2 Zulassungen CSA, NEMKO, UL NEMKO Schutzbehandlung Schutzart Gemäß IEC 529 “TC” IP 20 Schockbeanspruchung Schwingungsbeanspruchung Gemäß IEC 68-2-27 Gemäß IEC 68-2-6 22 g während 20 ms 5 g
Technische Daten (Forts.
Technische Daten (Forts.