Manual

Table Of Contents
EIO0000002033 09/2017 35
Modicon M171 Optimized Leistungsregler
Verdrahtung - Best Practices
EIO0000002033 09/2017
Verdrahtung - Best Practices
Kapitel 3
Verdrahtung - Best Practices
Verdrahtung - Best Practices
Verdrahtung - Best Practices
Im Folgenden werden die Verdrahtungsrichtlinien und entsprechenden Best Practices beschrieben, die bei
Verwendung eines Modicon M171 Optimized Leistungsreglers zu beachten sind.
1
Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Versionen von NEMA ICS 1.1 „Safety Guidelines for
the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control“ sowie von NEMA ICS 7.1, „Safety
Standards for Construction and Guide for Selection, Installation, and Operation of Adjustable-Speed Drive
Systems“ oder den entsprechenden, vor Ort geltenden Vorschriften.
GEFAHR
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER EINES LICHTBOGENS
Trennen Sie alle Geräte, einschließlich der angeschlossenen Komponenten, vor der Entfernung von
Abdeckungen oder Türen sowie vor der Installation oder Entfernung von Zubehörteilen, Hardware,
Kabeln oder Drähten von der Spannungsversorgung, ausgenommen unter den im jeweiligen
Hardwarehandbuch für diese Geräte angegebenen Bedingungen.
Verwenden Sie stets ein genormtes Spannungsprüfgerät, um festzustellen, ob die Spannungsver-
sorgung wirklich abgeschaltet ist.
Bringen Sie alle Abdeckungen, Zubehörteile, Hardware, Kabel und Drähte wieder an, sichern Sie sie
und vergewissern Sie sich, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist, bevor Sie die
Spannungszufuhr zum Gerät einschalten.
Dieses Gerät und jegliche zugehörigen Produkte dürfen nur mit der angegebenen Spannung
betrieben werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
WARNUNG
STEUERUNGSAUSFALL
Bei der Konzeption von Steuerungsstrategien müssen mögliche Störungen auf den Steuerpfaden
berücksichtigt werden, und bei bestimmten kritischen Steuerungsfunktionen ist dafür zu sorgen, dass
während und nach einem Pfadfehler ein sicherer Zustand erreicht wird. Beispiele kritischer
Steuerungsfunktionen sind die Notabschaltung (Not-Aus) und der Nachlauf-Stopp, Stromausfall und
Neustart.
Für kritische Steuerungsfunktionen müssen separate oder redundante Steuerpfade bereitgestellt
werden.
Systemsteuerungspfade können Kommunikationsverbindungen umfassen. Dabei müssen die
Auswirkungen unerwarteter Sendeverzögerungen und Verbindungsstörungen berücksichtigt werden.
Sämtliche Unfallverhütungsvorschriften und lokale Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten.
1
Jede Implementierung des Geräts muss individuell und sorgfältig auf einen einwandfreien Betrieb
geprüft werden, bevor das Gerät an Ort und Stelle in Betrieb gesetzt wird.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.