Manual
Table Of Contents
- Modicon M171 Optimized Leistungsregler
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Über dieses Buch
- Überblick
- Installation
- Steuerungen und Erweiterungsmodule
- Umgebungsspezifische Kenndaten
- Installation
- Gerätebeschreibung TM171•••14R
- Gerätebeschreibung TM171•••22• / TM171EO15R
- Elektrische Kenndaten und Verdrahtungspläne
- Remote Displays
- Benutzeroberfläche
- Konfiguration physischer E/A
- Parameter
- Inbetriebnahme
- Anhang
- Glossar
- Index
Verdrahtung - Best Practices
36
EIO0000002033 09/2017
Verdrahtungsrichtlinien
Die folgenden Regeln müssen beim Verdrahten von Steuerungen der Baureihe M171O beachtet werden:
Die E/A- und die Kommunikationskabel müssen getrennt von den Stromkabeln verlegt werden.
Verlegen Sie diese Leitungstypen in separaten Kabelkanälen.
Achten Sie darauf, dass die Betriebs- und Umgebungsbedingungen den Vorgaben entsprechen.
Verwenden Sie die richtige Kabelstärke für die jeweilige Spannung bzw. Stromstärke.
Verwenden Sie Kupferleiter (zwingend).
Verwenden Sie paarig verdrillte, geschirmte Kabel für analoge und/oder schnelle E/A.
Verwenden Sie paarig verdrillte, geschirmte Kabel für Netzwerke und Feldbusse.
Verwenden Sie für alle Analog- und Hochgeschwindigkeitsein-/-ausgänge und Kommunikationsverbin-
dungen geschirmte und ordnungsgemäß geerdete Kabel. Wenn Sie für diese Verbindungen keine
geschirmten Kabel verwenden, kann es zu elektromagnetischen Störungen und dadurch zu einer
Beeinträchtigung der Signalqualität kommen. Gestörte Signale wiederum können ein unbeabsichtigtes
Verhalten der Steuerung bzw. der verbundenen Module und Geräte zur Folge haben.
1
Eine Erdung an mehreren Punkten ist zulässig, wenn Verbindungen zu einer äquipotenzialen
Erdungsplatte hergestellt werden, deren Abmessungen eine Beschädigung der Kabelschirme bei
Kurzschlussströmen im Leistungssystem verhindern.
HINWEIS: Die Oberflächentemperatur kann 60 °C (140 °F) überschreiten. Die primäre Verdrahtung (mit
Starkstromleitungen verbundene Drähte) ist separat und getrennt von der sekundären Verdrahtung
(Kleinspannungsverdrahtung aus zwischengeschalteten Spannungsquellen) vorzunehmen. Sollte dies
nicht möglich sein, ist eine doppelte Isolierung erforderlich, beispielsweise Kabelkanal- oder
Kabelverstärkungen.
Regeln für Schraubklemmenleisten
In der nachstehenden Tabelle werden die Kabeltypen und Drahtstärken für Schraubklemmenleisten mit
einem Stichmaß von 5,00 mm (0.197 in.) angegeben:
In der nachstehenden Tabelle werden die Kabeltypen und Drahtstärken für Schraubklemmenleisten mit
einem Stichmaß von 3,50 mm (0.14 in.) angegeben:
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Verwenden Sie geschirmte Kabel für schnelle E/A-, analoge E/A- und Kommunikationssignale.
Erden Sie die geschirmten Kabel für die Übertragung von analogen E/A-, schnellen E/A- und
Kommunikationssignalen an einem Punkt
1
.
Verlegen Sie die Kommunikations- und E/A-Kabel separat von den Stromkabeln.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.