Manual

Table Of Contents
Verdrahtung - Best Practices
38
EIO0000002033 09/2017
Schutzschaltung B: Diese Schutzschaltung kann für DC-Lastleistungsschaltungen verwendet werden.
Verwenden Sie eine Diode mit den folgenden Kenndaten:
Reverse Stehspannung: Leistungsspannung des Lastschaltkreises x 10
Durchlassstrom: Höher als der Laststrom
Schutzschaltung C: Diese Schutzschaltung kann sowohl für AC- als auch für DC-Lastleistungsschaltungen
verwendet werden.
Achten Sie in Anwendungen mit häufig und/oder schnell ein- und ausgeschalteten induktiven Lasten
darauf, dass der Dauerenergie-Kennwert (J) des Varistors um mindestens 20 % über der Spitzenlast-
Energie liegt.
HINWEIS: Platzieren Sie Schutzeinrichtungen möglichst nah an der Last.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit
Es müssen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um Schäden durch elektrostatische Quellen bei der
Arbeit mit diesem Gerät zu vermeiden. Inbesondere freie Anschlüsse und in manchen Fällen frei liegende
Leiterplatinen sind extrem anfällig für elektrostatische Entladungen.
Weitere Informationen zu Gehäusennnen Sie der entsprechenden Definition in der Norm IEC 1000-4-
2 entnehmen.
WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB AUFGRUND VON SCHÄDEN DURCH
ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG
Bewahren Sie das Gerät bis kurz vor der Installation in seiner leitfähigen Schutzverpackung auf.
Installieren Sie das Gerät ausschließlich in zugelassenen Gehäusen und / oder an Orten, die einen
zufälligen Zugriff verhindern und Schutz vor elektrostatischer Entladung bieten.
Verwenden Sie ein leitfähiges Handgelenkband oder ein vergleichbares geerdetes Feldstärken-
Schutzgerät, wenn Sie an empfindlichen Geräten arbeiten.
Entladen Sie sich grundsätzlich gegen eine geerdete Fläche oder eine zugelassene antistatische
Unterlage, bevor Sie am Gerät arbeiten.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
haben.