Datasheet
1/59
Befehls- und Meldegeräte Ø 22 1
Harmony
®
XB4 in Metallausführung
Drucktaster, Wahlschalter und Leuchtmelder
Technische Daten (Forts.)
1
Kenndaten der Meldegeräte (Leuchtmelder)
Mechanische Kenndaten
Schwingungsbeanspruchung Gemäß IEC 60068-2-6 12…500 Hz: 5 g
Schockbeanspruchung Gemäß IEC 60068-2-27 Halbsinus, 11 ms: 50 g
Halbsinus 18 ms: 30 g
Elektrische Kenndaten
Anschlussquerschnitt Gemäß EN60947-1 mm
2
Schraubklemmen und Spring Clamp-
Anschlussklemmen:
Min: 1 x 0,22 ohne Aderendhülse
(1 x 0,34 für kombinierte Geräte)
Max: 2 x 1,5 mit Aderendhülse
Bemessungsisolationsspannung U
i Gemäß EN60947-1 V Leuchtmelder mit Direktanschluss (Lampe BA 9s):
250, Verschmutzungsgrad 3
Leuchtmelder mit LED-Modul:
250, Verschmutzungsgrad 3
Leuchtmelder mit Trafo:
600, Verschmutzungsgrad 3
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp Gemäß EN60947-1 kV Leuchtmelder mit Direktanschluss (Lampe BA 9s):
4
Leuchtmelder mit LED-Modul: 4
Leuchtmelder mit Trafo: 6
Besondere Kenndaten der Leuchtmelder mit LED-Modul
Spannungsbereich Für Bemessungsspannung V 12 V: 10…15 c; 10,2…13,8 a
24 V: 19,2…30 c; 21,6…26,4 a
24…120 V: 19,2…132 c; 21,6…132 a
48…120 V: 40…132 a
230/240 V: 195…264 a
Leistungsaufnahme Für alle Farben mA Direktanschluss z 12 V: 18
Direktanschluss z 24 V: 18
Direktanschluss a 120 V: 14
Direktanschluss a 240 V: 14
Lebensdauer Bei Bemessungsspannung und
Umgebungstemperatur 25 °C
h 100 000
Störfestigkeit gegenüber Stoßspannungen Gemäß IEC 61000-4-5 kV 1
Störfestigkeit gegenüber schnellen Folgen von
elektrischen Störimpulsen
Gemäß IEC 61000-4-4 kV 2
Störfestigkeit gegenüber hochfrequenten
elektromagnetischen Feldern
Gemäß IEC 61000-4-3 V/m 10
Störfestigkeit gegenüber elektrostatischen
Entladungen
Gemäß IEC 61000-4-2 kV 8: Luft, an isolierten Teilen
6: direkter Kontakt, an metallischen Teilen
Direkte Parallelschaltung bei induktiver Last
z.B.: Spule eines Schützes oder Elektromagneten
Maximale Leistung der Last VA
Bei hohen Leistungen (r 30 VA) ist an die
Klemmen des Hilfsschalterblocks mit
Lampenfassung ein Energiebegrenzer-Modul
ZBZ V
p (siehe Seite 1/93) anzuschließen.
Elektromagnetische Aussendung Gemäß IEC 55011 Klasse B
Besondere Kenndaten
%HIHVWLJXQJVÀDQVFK
Anzugsmoment der Befestigungsschraube Nm 0,8 (max 1,2)
Betriebsstundenzähler und Buzzer
Spannungsbereich Betriebsstundenzähler
und Buzzer
± 10% der Bemessungsspannung
Leistungsaufnahme Betriebsstundenzähler mA
XB5 DSB: 7…15
XB5 DSG: 8
XB5 DSM: 8
Buzzer mA 5
A
llgemeines:
Seite 1/48
Bestelldaten:
Seite 1/62
Abmessungen:
Seite 1/110
A
llgemeines:
Seite 1/48
Bestelldaten:
Seite 1/62
Abmessungen:
Seite 1/110
1