Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU
Schneider Schreibgeräte GmbH, Tennenbronn, Schwarzenbach 9, D-
78144 Schramberg. Telephone: +49 (0)77298880
www.schneiderpen.com - Schneider Paint-It 030
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
(fortlaufend)
Identifizierung
N-Butylacetat
STP
35,6 mg/L
Frisches Wasser
0,18 mg/L
CAS: 123-86-4
Boden
0,09 mg/kg
Meerwasser
0,018 mg/L
EC: 204-658-1
Intermittierende
0,36 mg/L
Sediment (Frisches Wasser)
0,981 mg/kg
Oral
Nicht relevant
Sediment (Meerwasser)
0,098 mg/kg
Ethylbenzol
STP
9,6 mg/L
Frisches Wasser
0,1 mg/L
CAS: 100-41-4
Boden
2,68 mg/kg
Meerwasser
0,01 mg/L
EC: 202-849-4
Intermittierende
0,1 mg/L
Sediment (Frisches Wasser)
13,7 mg/kg
Oral
0,02 g/kg
Sediment (Meerwasser)
1,37 mg/kg
Methyl-methacrylat
STP
10 mg/L
Frisches Wasser
0,94 mg/L
CAS: 80-62-6
Boden
1,47 mg/kg
Meerwasser
0,94 mg/L
EC: 201-297-1
Intermittierende
0,94 mg/L
Sediment (Frisches Wasser)
5,74 mg/kg
Oral
Nicht relevant
Sediment (Meerwasser)
Nicht relevant
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition:
A.-
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen im Arbeitsumfeld
Als Vorsichtsmaßnahme wird die Verwendung von grundlegenden individuellen Schutzausrüstungen mit der entsprechenden CE-
Markierung empfohlen. Weitere Information bzgl. der individuellen Schutzausrüstungen (Lagerung, Verwendung, Reinigung,
Instandhaltung, Schutzklasse ...) finden Sie in der Informationsbroschüre des jeweiligen Herstellers. Die in diesem Punkt
enthaltenen Indikationen beziehen sich auf das reine Produkt. Die Schutzmaßnahmen für das verdünnte Produkt können
abhängig vom Verdünnungsgrad, der Verwendung, der Anwendungsmethode etc. abweichen. Zur Feststellung der Verpflichtung
zur Installation von Notduschen und/oder Augenwaschvorrichtungen in den Lagern sind die jeweils anwendbaren Vorschriften in
Bezug auf die Lagerung von chemischen Produkten zu berücksichtigen. Für weitere Informationen siehe Abschnitte 7.1 und 7.2.
B.-
Atemschutz.
Piktogramm
Risikoprävention
Ind. Schutzausrüstung
Markierung
CEN-Vorschriften
Anmerkungen
Selbstfiltermaske für Gase und
Dämpfe und Partikel
EN 149:2001+A1:2009
EN 405:2002+A1:2010
Austauschen, wenn ein erhöhter Atemwiderstand
bzw. der Geruch oder Geschmack des Schadstoffes
bemerkt wird.
Obligatorischer
Atemschutz
C.-
Spezifischer Handschutz.
Piktogramm
Risikoprävention
Ind. Schutzausrüstung
Markierung
CEN-Vorschriften
Anmerkungen
MEHRWEGHANDSCHUHE zum
chemischen Schutz
EN ISO 374-1:2016+A1:2018
EN 16523-1:2015+A1:2018
EN 420:2004+A1:2010
Die vom Hersteller angegebene Durchtrittszeit
(Breakthrough Time) muss höher sein als die
Anwendungsdauer des Produkts. Nach Kontakt des
Produkts mit der Haut keine Schutzcremes
verwenden.
Obligatorischer
Handschutz
Da das Produkt eine Mischung aus verschiedenen Materialien ist, kann die Widerstandsfähigkeit des Handschuhmaterials nicht im
Voraus berechnet werden und muss kurz vor der Anwendung verifiziert werden.
D.-
Gesichts- und Augenschutz
Piktogramm
Risikoprävention
Ind. Schutzausrüstung
Markierung
CEN-Vorschriften
Anmerkungen
Gesichtsschutz
EN 166:2002
EN 167:2002
EN 168:2002
EN ISO 4007:2018
Täglich reinigen und regelmäßig desinfizieren gemäß
den Anweisungen des Herstellers.
Obligatorischer
Gesichtsschutz
E.-
Körperschutz
- FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE -
Erstellt am: 30.01.2021 Fassung: 1
Seite 7/17
Mit Chemeter generierte Dokument (www.siam-it.com)