FP 656 Gebrauchsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS Der Backofen ................................................................................................ 4-9 Zubehör ............................................................................................................................... 4 Die Schalterblende .............................................................................................................. 5 Einstellung der Uhrzeit ....................................................................................
DIE SCHOLTES-BACKÖFEN Design und Solidität Seit achtzig Jahren entwickelt Scholtès innovative Haushaltsgeräte. Bei Scholtès-Produkten ist jedes Teil gut durchdacht, deshalb sind sie nicht nur praktisch, sondern auch formschön. Kreativität und Entwurfskapazität - dies hat Scholtès zum führenden Hersteller von Haugeräten gemacht. Scholtès hat keine Anstrengungen gescheut, um Ihnen bei der Bedienung Ihres Gerätes höchste Sicherheit zu bieten (kalte Backofentür, Schaltersperre usw. ).
Zubehör Ihr Backofen wird mit folgendem Zubehör geliefert: • 2 Emaillebleche für alle Garfunktionen. • 1 Rost empfohlen zum Garen auf 3 Ebenen und in Kombination mit dem Emailleblech (Tropfblech) zum Garen von Fleisch. • 1 Drehspieß-Set (siehe Funktionen „Drehspieß" S.16 und 17). Der Backofenauszug Er wird stets zusammen mit dem Backblech in der vorgesehenen Position (d.h.
Bedienungsblende Gardauer Verzögerter Start Zeitanzeige Zeitschalter 2 0:3 0 T Temperaturwählschalter P Regelschalter Zeitschaltautomatik T Temperaturwählschalter P Regelschalter Zeitschaltautomatik F Funktionswählschalter F Funktionswähl schalter 5
Einstellung der Uhrzeit Wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet das Symbol F auf und die Stundenanzeige blinkt. 08:30 T 1 2 F P Den Drehschalter P drehen, um die Stunden einzustellen. Zur Bestätigung auf P drücken. 12:30 T P F 1 2 ! Die Minutenanzeige blinkt: 1 2 Den Drehschalter P drehen, um die Minuten einzustellen. Zur Bestätigung auf P drücken. 12:00 T P F 1 2 Note Sie können die Uhrzeit nur dann einstellen, wenn Sie keine Garzeit programmiert haben.
Funktionswählschalter Den Drehschalter F auf die gewünschte Position einstellen. 11:30 T P F Je nach der gewählten Garfunktion wird vorübergehend eine voreingestellte Gartemperatur angezeigt (zur Änderung der Temperatur siehe nächsten Absatz). 160C T ! P Auch der Backofen kann über den Schalter Schalter auf Position 0.
Einstellung der Temperatur Die voreingestellte Temperatur des Backofens kann bei jeder Backfunktion (mit Ausnahme der Funktion Vorbacken) beliebig geändert werden. 1 Den Schalter T drehen, bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird. 2 Auf T drücken, um die gewünschte Temperatur einstellen zu können. 3 Den Schalter T drehen, bis die gewünschte Temperatur eingeblendet wird. 4 Zur Bestätigung der Einstellung auf T drücken. 2 1 4 170C T F P 3 Einstellung der Garzeit bzw.
DIE TIPPS UNSERES GASTRONOMISCHEN BERATERS Die Funktionen Ihres Backofens wurden mit Unterstützung des gastronomischen Beraters von Scholtès ausgearbeitet. Als erfahrener Koch ist er ein festes Mitglied des Forschungs- und Entwicklungsteams. So hat Scholtès die Garvorgänge, Temperaturen und Einschubhöhen zugrunde gelegt, mit denen unser Berater bei seiner langjährigen Arbeit die besten Ergebnisse erzielt hat. Empfehlung: • Während des Betriebs wird das Gerät heiß.
Backofenfunktionen Bei den Backöfen von Scholtès kommen verschiedene Techniken der Erzeugung, Verbreitung und Aufrechterhaltung der Hitze zum Einsatz. Ihr Backofen besitzt 9 Funktionen, die auf unterschiedliche Zubereitungsarten abgestimmt sind. An den deutlichen Symbolen erkennen Sie sofort die richtige Funktion.
Die Funktion „Auftauen" Beim Auftauen sind bestimmte Vorsichtsmaßregeln zu beachten, damit sich an den Außenteilen, dort wo der Auftauvorgang beginnt, keine Mikroben bilden können. Im Allgemeinen erfolgt der Auftauvorgang im Kühlschrank, was jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt. Durch Auftauen im Ofen können Sie Zeit sparen (ca. 50 %). Diese Funktion eignet sich sowohl: - für Nahrungsmittel, die roh verzehrt werden sollen (Erdbeeren usw.
Die Funktion "Vorbacken" Diese Funktion eignet sich zum Gehen von Hefeteig. Der Backofen liefert eine konstante, gleichbleibende Temperatur (40°C), bei der Hefeteig, Hefekuchen, Pizza usw. langsam aufgehen können. Die Einstellungen dieser Funktion schaffen eine ideale Umgebung zum Aufgehen von Hefe. Schieben Sie den Teig auf einem Emailleblech auf Einschubhöhe 2 in den Ofen. Den Schalter F auf Pos. weniger Sekunden: 40°C. drehen.
Die Funktion "Backstube" Diese Funktion wird besonders zum Backen von Hefegebäck empfohlen. Bei diesem Verfahren trocknet der Teig nicht aus und kann besser aufgehen, bevor die Oberfläche braun und knusprig wird - wie beim Bäckermeister... Wir empfehlen das Backen im vorgeheizten Ofen. Wir empfehlen das Backen im vorgeheizten Ofen. Verwenden Sie das Backblech und setzen Sie es auf Einschubhöhe 2 ein. Den Schalter F auf Pos. angezeigt: 160 CC. drehen.
Die Funktion "Patisserie" Diese Funktion eignet sich besonders zum Backen von Obsttorten, Quiche-Lorraine usw. Die Böden backen gut durch, das Obst bleibt weich. Verwenden Sie ein Emailleblech, das Sie auf Höhenstufe 2 in den Ofen schieben. Wir empfehlen das Garen im vorgeheizten Ofen. Den Schalter F auf Pos. angezeigt: 220 CC. drehen.
Die Funktion "Braten" Diese Funktion wird insbesondere zum Braten von Fleisch, Gratins u.ä. empfohlen. Bei Rinder-, Schweinebraten usw. sollte möglichst die vorprogrammierte Temperatur beibehalten werden. Legen Sie das Fleisch auf einen Rost auf Einschubhöhe 2 und schieben Sie das Back- bzw. Abtropfblech auf Einschubhöhe 1 in den Ofen. Wir empfehlen, das Grillgut in den nicht vorgeheizten Ofens zu schieben. Den Schalter F auf Pos. angezeigt: 210 CC. drehen.
Die Funktion „Drehspieß" Das mitgelieferte Drehspieß-Set enthält folgende Bestandteile: • Eine Halterung, die auf der Einschubhöhe 3 eingeführt wird, sodass der Spieß in der Achse des Motorausgangs, an der hinteren Ofenseite hinter der perforierten Wand, einrasten kann. • Einen Drehspieß, auf den das Grillgut aufgespießt wird, und der an beiden Enden auf zwei Gabeln, die mittels Flügelschrauben an der Drehachse befestigt sind, aufliegt, und so für einen sicheren Halt des Grillgutes sorgen.
Die Funktion „Drehspieß" Diese Funktion ist für das Grillen am Bratspieß bei geschlossener Ofentür bestimmt. Das Grillgut dreht sich langsam am Spieß, bis es gleichmäßig gebräunt und vollkommen gar ist. Zum Auffangen des Fleischsaftes ein Emailleblech auf Einschubhöhe 1, die Drehspießhalterung auf Einschubhöhe 3 schieben. Wir empfehlen, das Grillgut in den nicht vorgeheizten Ofens zu schieben. Den Schalter F auf Pos. drehen. Die voreingestellte Temperatur wird für einige Sekunden angezeigt : 270 CC.
Die Funktion "Grill" Bei der Funktion „Grill" können zugängliche Teile des Backofens heiß sein. Kleinkinder bitte vom Backofen fernhalten.. Diese Funktion wird insbesondere zum Grillen von Koteletts, Rippchen, Überbackenem auf einem Teller usw. bei leicht geöffneter Ofentür empfohlen (dafür ist eine Raste vorgesehen). Wir empfehlen, das Grillgut in den nicht vorgeheizten Ofens zu schieben. Zum Auffangen des Fleischsaftes ein Emailleblech auf Einschubhöhe 1 in den Ofen schieben.
Die Funktion "Tradition" Diese Funktion wird insbesondere zum langsamen Garen von Schmorgerichten oder zum Garen im Wasserbad empfohlen. Verwenden Sie ein Emailleblech, das Sie auf Höhenstufe 2 in den Ofen schieben. Wir empfehlen das Garen im vorgeheizten Ofen. Den Schalter F auf Pos. drehen. Die voreingestellte Temperatur wird für einige Sekunden angezeigt : 190 CC. 11:30 T P F Warten Sie, bis die Vorheizzeit abgelaufen ist (Signal ertönt), bevor Sie Ihr Gargut in den Note Ofen schieben.
Die Funktion "Heißluft" Diese Funktion wird insbesondere zum gleichzeitigen Garen von mehreren gleichartigen oder unterschiedlichen Gerichten auf verschiedenen Höhenebenen empfohlen. Dabei wird der Geschmack der einzelnen Gerichte nicht beeinträchtigt. In diesem Fall werden alle Gerichte bei derselben Temperatur gegart. Wir empfehlen das Garen im vorgeheizten Ofen. Garen auf 2 Ebenen Einschubhšhe 1 und 3 Garen auf 3 Ebenen Einschubhšhe 1, 3 und 5 Den Schalter F auf Pos. drehen.
Vorwahl der Garzeit mit sofortigem Start Der Backofen setzt den Garvorgang sofort in Gang und beendet ihn automatisch am Ende der programmierten Garzeit. Wählen Sie eine manuelle Backfunktion (siehe Seite 7). aufleuchtet. 1 Den Schalter P nach rechts drehen, bis das Symbol 2 Auf P drücken, um die gewünschte Temperatur einstellen zu können. 0.0 0 T 1 2 2 1 P F Den Drehschalter P auf die gewünschte Zeit drehen (max: 9h 59 Min.).
Vorwahl der Garzeit mit verzögertem Start Der Programmschalter steuert automatisch (den Anzeigen entsprechend) den Beginn des Garvorgangs, und der Backofen schaltet sich zu der gewünschten Uhrzeit automatisch aus. Beispiel: es ist 10.00 Uhr. Programmieren Sie eine Garzeit von 1½ Std. (siehe Seite 21, Punkt 1 + 2), . 1.3 0 T F P Auf der Anzeige erscheint das Ende der Garzeit: 10.00 Uhr + 1½ Std. = 11.30 Uhr (wird die Garzeit mit sofortigem Start programmiert, ist die Garzeit um 11.
Pyrolyse-Selbstreinigung Während der automatischen Reinigung können einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kleinkinder bitte vom Backofen fernhalten. Das Pyrolyse-Verfahren wurde vor 30 Jahren von Scholtès in Europa eingeführt. Dank der pyrolytischen Selbstreinigung ist eine manuelle Reinigung des Backofens nicht mehr erforderlich. Der Backofen wird automatisch - ohne Reinigungsmittel - gereinigt. Die Verunreinigungen - insbesondere Fettreste - an den Innenwänden werden unter Einwirkung großer Hitze zerstört.
Pyrolyse-Selbstreinigung Note Wird die zur Reinigung erforderliche Backofentemperatur erreicht, wird die Backofentür gesperrt und auf dem Display erscheint die Blinkanzeige PYROLYSE. Ein Signalton und die Blinkanzeige P0:00 / PYRO kündigen das Ende des Zyklus an. Um das Tonsignal abzuschalten, auf P drücken. P0:00 T ! P F Schalter F auf „0" zurückdrehen, um den Backofen auszuschalten. 14:00 T P F Note Die Tür wird automatisch entriegelt, sobald die Backofentemperatur genügend abgekühlt.
Ratschläge und Empfehlungen Wenn aus Ihrem Backofen starker Rauch austritt: • Prüfen Sie, ob Sie die dem gewünschten Garvorgang entsprechende Funktion und das geeignete Zubehör bzw. die richtige Einschubhöhe gewählt haben. • Prüfen Sie außerdem die angezeigte Temperatur, sie ist wahrscheinlich zu hoch für den betreffenden Garvorgang. • Prüfen Sie, ob der Verschmutzungsgrad des Backofens nicht eine Reinigung erfordert.
Aristide Merloni, 47 Elettrodomestici Group is Viale a brand of the Merloni 60044 Fabriano (AN) Italy Tel. +39 0732 6611 Merloni Elettrodomestici spa www.scholtes.com Viale Aristide Merloni, 47 60044 Fabriano - Italy http://www.scholtès.fr http://www.merloni.com This document is printed by Xerox Business Service - Docutech - 02/2006 Document number: 195035245.