Operation Manual

24
DE
So wird das Geschirrspülmittel eingefüllt
Öffnen Sie den Deckel A" durch Drücken des Knopfes B".
Füllen Sie die beiden Dosierkammern bis zum Rand mit dem
Reiniger.
Jetzt können Sie den Deckel schließen: Drücken Sie solange,
bis der Deckel hörbar einrastet.
Falls Sie lieber Geschirrspülmittel in Tablettenform verwenden,
geben Sie eine Tablette in die größere Dosierkammer und
schließen Sie den Deckel.
Kontrollieren Sie, ob der Rand der Dosierkammer keine Reste
von Reinigungsmitteln aufweist. Diese können eine
einwandfreie Schließung des Deckels behindern. Entfernen
Sie sie und Sie werden sehen, der Deckel lässt sich schließen.
Reiniger- und Klarspüler ....
Klarspülmittel
Der Klarspüler verleiht Ihrem Geschirr einen strahlenden
Glanz, denn er verbessert den Trockenprozess. Die
Dosierkammer für den Klarspüler befindet sich auf der
Innenseite der Gerätetür: Der Salzbehälter muss neu
aufgefüllt werden, wenn auf dem die
Klarspülernachfüllanzeige "T" blinkt.
Einfüllen des Klarspülers
Drehen Sie den Deckel "C" des Klarspülerbehälters nach
links ab; achten Sie bei Einfüllen darauf, daß kein Klarspüler
überläuft. Der Klarspüler kann durch Regulieren (mittels eines
Schraubenziehers) des unter dem Deckel "C" befindlichen
Reglers "F" dosiert werden. Es sind 6 verschiedene
Einstellungen möglich, normalerweise ist er auf Pos. 4
voreingestellt.
Wichtig:
Eine geeignete Klarspüler-Dosierung ermöglicht ein optimales
Trocknen.
Sollten auf dem gespülten Geschirr Wassertropfen oder -
flecken hinterbleiben, muß der Dosierer auf höhere
Zahlenwerte gedreht werden. Sollten auf dem gespülten
Geschirr weiße Streifen hinterbleiben, muß der Dosierer auf
niedrigere Zahlenwerte gedreht werden.
Die besten Spül- und Trockenergebnisse erhalten
Sie nur durch Einsatz von Spülmitteln in Pulverform,
flüssigen Klarspülern und Salz.
B
D
C
A
Achtung: Um das Einrasten des Deckels zu erleichtern
säubern Sie bitte die Kammerkanten vor dem
Verschließen von eventuellen Reinigerresten.
F
C