Operation Manual

36
Blockieren der Einstellwerte
Um die Einstellwerte zu blockieren, wenn das Kochfeld in Betrieb ist, so daß keine
versehentliche Änderung der Einstellungen auftreten kann (Kinder, Reinigung...) legt
man nur den Finger auf die Taste
; die Anzeigelampe links von der Taste erlischt.
Um die Heizgeschwindigkeit zu ändern oder den Kochvorgang absuschalten,
braucht man nur 2 Sekunden die Taste drücken: die Bedienungen können erneut
aktiviert werden.
Sicherheitsvorrichtungen
Zum Schutz der elektronischen Bauteile können mehrere Sicherheitsvorrichtungen
aktiv werden.
Wenn nach dem Einschalten des Kochfeldes 30 Sekunden lang keine der Tasten
betätigt wird, erlischt die BedienungsKontrollampe: die Bedienblende ist ausgeschaltet
Blinken
Ein Gegenstand (Kochtopf, Deckel...), der länger als 10 Sekunden auf der
Bedienungszone steht, kann ein Schallsignal, gefolgt von einem Blinken der 4
Leuchtsäulen auslösen; die Kontrollampe der Bedienblende erlischt, die in Betrieb
befindliche (n) Kochzone (n) erlischt (erlöschen):
um das Schallsignal abzustellen, ist die Störungsursache zu beheben,
um das Blinken auszuschalten, 2 Sekunden lang die Taste drücken: die
Kontrollampe der Bedienblende leuchtet auf (die Tasten der Kochzonen können erneut
betätigt werden).
Überhitzung
Eine regelwidrige Benutzung des Kochfeldes verursacht eine
Erhitzung der elektronischen Bauteile. Durch eine thermische
Sicherheitsvorrichtung werden die beiden rechten Kochzonen
vorübergehend unbenutzbar gemacht. Das Auslösen der
Sicherheitsfunktion wird durch ein (raupenförmiges) Blinken der
beiden unteren Leuchtsäulen angezeigt.
Sobald die Temperatur wieder normal geworden ist, verschwindet
das raupenförmige Blinkzeichen, und die erste Graduierung der
beiden rechten Kochzonen blinkt auf.
Dieses Blinkzeichen wird genauso abgeschaltet wie eine
Kochzone: gleichzeitig die oberen und unteren Teile der beiden
Tastenfelder drücken. Die beiden rechten Kochzonen können
wieder verwendet werden.
Bedienung